FH OÖ Campus Steyr FH OÖ Campus Steyr Neuer Studienplan für Supply Chain Management An der FH OÖ Campus Steyr wird das Masterstudium neu aufgestellt, ab Herbst werden berufstätige Studenten durch mehr Online-Lehre entlastet. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 21. April 2021
Walter Schisernig Quehenberger Logistics Neuer Nutzer für ehemaliges Hofer-Lager Loosdorf Die direkt zwischen A1 Westautobahn und Westbahn gelegene Logistikimmobilie wurde vom Salzburger Investor Walter Schisernig erworben und wird zukünftig von Quehenberger Logistics genutzt. mehr von Stefan Pirker | Mittwoch, 14. April 2021
Hauser Hauser/Eurospar Prauchner Kühlmöbel als Designelemente Bei der Umgestaltung des Eurospars der Prauchner GmbH in Pöchlarn (NÖ) spielten Kühlmöbel vom oberösterreichischen Hersteller Hauser eine entscheidende Rolle. mehr von Stefan Pirker | Dienstag, 13. April 2021
Vivatis Vivatis Daily Service wächst weiter Die Vivatis-Tochter für Transport-, Lager- und Tiefkühllogistik plant ein neues Zentrum in Himberg (NÖ). mehr von Karl Stiefel | Dienstag, 13. April 2021
GS1 Austria GS1 Austria 50 Jahre Barcode 1971 wurde die ID-Nummer für Produkte entwickelt. Bald darauf startete der UPC-Standard in den USA und der EAN-Code in Europa, der schließlich zur " Global Trade Item Number" wurde. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 31. März 2021
Cyber Risk Agency Cyber Risk Agency Best Practice bei digitaler Sicherheit Das Münchner Unternehmen Cyber Risk Agency startet einen Marktplatz für Sicherheits-Dienstleistungen und Produkte rund um digitale Infrastrukturen. Unternehmen jeder Größe sollen dort die richtigen Lösungen für ihre Bedürfnisse finden. mehr von Karl Stiefel | Freitag, 26. März 2021
Deutsche Post DHL Group Deutsche Post DHL Group 80.000 E-Fahrzeuge bis 2030 Bis Ende dieses Jahrzehnts sollen 60 Prozent der weltweiten Lieferfahrzeuge für die letzte Meile von Deutsche Post DHL Group elektrisch angetrieben werden. 2020 lag dieser Wert bei 18 Prozent. mehr von Stefan Pirker | Dienstag, 23. März 2021
DB Schenker/Stefanie Steindl DB Schenker CO2-freie City-Logistik in Wien DB Schenker setzt seine Nachhaltigkeitsstrategie weiter fort und realisiert eine CO2-freie Logistik in Wien. mehr von Christina Grießer | Montag, 15. März 2021
Screenshot/Österreichische Post Österreichische Post Brief-Rückgang, höhere Paketvolumina Die heutige Pressekonferenz der Österreichischen Post belegt einen Umsatzanstieg 2020 um 8,3 Prozent auf 2.189,2 Millionen Euro bei einem Paketvolumina Plus von 44,4 Prozent, und einem Brief- und Werbepostrückgang von 7,4 Prozent. mehr von Horizont Redaktion (HORIZONT.AT) | Freitag, 12. März 2021
Amrop Jenewein/Doris Kucera Start-ups Für mich ist das Leuchten in den Augen der Gründer das Schönste Team und Timing sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren, sagt Personalberater Günther Tengel (Amrop Jenewein) und Jury-Mitglied der CASH Start-up-Competition im Interview. Die beste Idee ist zum Scheitern verurteilt, wenn sie zur falschen Zeit kommt. Und je länger die Gründer an Bord bleiben, umso besser ist es. Und da sind ab einem Zeitpunkt X auch noch die Investoren. mehr von Dagmar Lang | Freitag, 12. März 2021
RecycleMich / Martin Steiger Reclay Österreich Nächste Phase für "RecycleMich" Namhafte heimische Getränkeproduzenten kooperieren mit der Reclay-Gruppe, um Anreize zum Recycling zu schaffen. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 11. März 2021
LernQuadrat LernQuadrat Lehrlingsförderung in Pandemiezeiten: Wichtiger denn je! Sandra Becker, Managerin des Nachhilfeinstituts LernQuadrat, spricht im CASH-Interview über Berufsschüler im Distance-Learning und aktuelle Lehrlingsförderungen für Unternehmen. mehr von Stefan Pirker | Mittwoch, 10. März 2021
jarmoluk - pixabay.com Payone Payment-Joint Venture auf Schiene Worldline und die DSV-Gruppe ändern die Gesellschaftsstruktur von Payone, um die im Vorjahr angekündigte Zusammenarbeit voranzubringen. mehr von Karl Stiefel | Montag, 01. März 2021
CBRE Österreich CBRE Österreich Franz Kastner: Immobilien im Wandel Corona und der Brexit haben Auswirkungen auf den europäischen Markt für Logistik-Flächen. Franz Kastner, Teamlead Industrial & Logistics CBRE Österreich, gibt einen Überblick zu den wichtigsten Trends hierbei. mehr von Karl Stiefel | Montag, 01. März 2021
Österreichische Post/Werner Streitfelder Österreichische Post/OMV Grüner Wasserstoff für den Schwerlastverkehr Österreichische Post und OMV haben eine Absichtserklärung unterschrieben, damit in Österreich bis 2030 insgesamt 2.000 mit grünem Wasserstoff betriebene Brennstoffzellen-LKW von verschiedenen Anwendern eingesetzt werden können. mehr von Stefan Pirker | Donnerstag, 25. Februar 2021
Sara Sera Tischlerei Prödl Premium-Produkte gekonnt in Szene gesetzt Die steirische Tischlerei Prödl hat sich u.a. im Ladenbau für Premium-Retailer einen Namen gemacht. Im CASH+ Interview sprechen die Firmenchefs Josef und Matthias Prödl über das Spiel mit Holz, Stein und Glas, die Bedeutung von Beleuchtung sowie den Reiz, einmal eine Bäckerei auszustatten. mehr von Stefan Pirker | Freitag, 19. Februar 2021
ECR Austria ECR Austria Teresa Mischek-Moritz: Sortiment im Griff Die ECR Austria Geschäftsführerin spricht im Kurz-Interview über die Stellschrauben der Lieferkette. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 18. Februar 2021
Reclay Group Reclay Österreich Beratung macht verpackungssicher Mit internationalem Know-How bietet Reclay ein vielseitiges Beratungsportfolio für Hersteller und Händler an. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 18. Februar 2021
congerdesign - pixabay.com Mastercard Valentinstag zu Pandemie-Zeiten Der Mastercard Love Index gibt Einblicke in das weltweite Kaufverhalten und die Ausgabentrends rund um den Tag der Liebe. mehr von Karl Stiefel | Freitag, 12. Februar 2021
ready2order ready2order/Nachgefragt bei ... Markus Bernhart: Jahresbelegsprüfung ohne Stress Am 15. Februar steht die alljährliche Jahresbelegsprüfung an. CASH hat bei Markus Bernhart, Chef des Payment-Anbieters ready2order nachgefragt, wie Händler den bürokratischen Schritt so einfach wie möglich gestalten können. mehr von Karl Stiefel | Freitag, 05. Februar 2021