- Frei Haus Wochen: „Die Zustellung geht jetzt aufs Haus“ Die Österreichische Post bietet ihren Kunden auch dieses Jahr wieder die Aktion der “Frei Haus Wochen” an. Neben versandkostenfreier Lieferung bieten mehr als 50 Händler die Möglichkeit, attraktive und exklusive Tagesangebote zu erwerben. mehr von Manuel Stenger | Dienstag, 28. Oktober 2014
- Whitepaper zeigt die Chancen und Herausforderungen am E-Food-Markt Im DACH-Raum nimmt der E-Food-Markt einen noch sehr geringen Anteil am Online-Handel ein. In einem Dokument von Intershop wird nicht nur über die Hürden der Anbieter berichtet, sondern auch über die Chancen, die vor allem in diesem noch sehr schwach ausgeprägten Markt möglich sind. mehr von Manuel Stenger | Donnerstag, 02. Oktober 2014
- „Kunden wollen sich rasch informieren und schnelle Entscheidungen treffen“ Die Österreichische Post hat mit der Post Business App ein Tool auf den Markt gebracht, mit dem Beratung und Service für Geschäftskunden der Post vereinfacht und beschleunigt werden. etailment.at sprach mit Markus Fischer, Brief & Zusatzleistungen bei der Post, über die App und deren Features. mehr von Manuel Stenger | Mittwoch, 01. Oktober 2014
- Neues Tool soll Verbesserung im personalisierten E-Mail-Marketing bringen rabbit eMarketing will mit der Content Consolidation Factory die One-to-One-Kommunikation im E-Mail-Marketing verbessern. Durch eine bessere Verknüpfung zwischen Shopsystem und Versandhandel soll ein besserer Arbeitsablauf garantiert werden. mehr von Manuel Stenger | Freitag, 19. September 2014
- Rakuten Austria will sich noch stärker am heimischen Markt positionieren Rakuten setzt in Zukunft weiter auf die Strategie des “Empowerment” und will mit diesem Konzept die österreichischen Händler noch stärker in den globalen Markt integrieren. mehr von Manuel Stenger | Dienstag, 16. September 2014
- Mit "Mein Handwerker" Suche nach professioneller Hilfe verbessern BauWohnWelt.at hat in Zusammenarbeit mit der 4mengroup und Herold eine Plattform entwickelt, die Konsumenten bei der Suche nach dem passendem Angebot im Handwerksbereich unterstützt. mehr von Manuel Stenger | Dienstag, 16. September 2014
- „Das Geschäft mit dem Versandhandel ist ein junges Geschäft“ Am 8. September 2014 lud die Österreichische Post in ihre Unternehmenszentrale in Wien zur Präsentation einer Paketstudie, durchgeführt vom Beraternetzwerk Kreutzer Fischer & Partner. Die Veranstaltung stellte die Ergebnisse über Volumen, Struktur und Zufriedenheit der Paketempfänger vor. mehr von Manuel Stenger | Montag, 08. September 2014
- Verbraucherrechte-Richtlinie: "Kaufkraftabfluss wird weiter steigen" Vor genau einer Woche, am 13. Juni, ist die neue Verbraucherrechte-Richtlinie in Kraft getreten. Die Richtlinie bringt wesentliche Änderungen für den Onlinehandel mit sich, etwa im Widerrufsrecht mehr von | Montag, 25. August 2014
- Online-Marktplatz atalanda: "Starten noch im September in Wien" “Tagsüber bestellen und abends in den Händen halten, das ist der neue Standard, den aktuell nur der lokale oder regionale E-Commerce schaffen kann.” Das erklärt atalanda-Chef Roman Heimbold im Gespräch mit etailment.at. In Österreich ist der Online-Marktplatz derzeit nur in der Stadt Salzburg vertreten, doch bereits im September soll das Angebot auf Wien ausgeweitet werden. mehr von | Montag, 11. August 2014
- Post plant Online-Shopping-Portal für heimische Unternehmen Mit einem Online-Shopping-Portal will man heimischen KMU in den E-Commerce lotsen, die Post soll dann die Produkte als Logistik-Partner zustellen. mehr von | Donnerstag, 31. Juli 2014
- Post-App: „Werden weitere Postservices mobil machen“ „Für den Kunden muss es so einfach wie möglich sein, Postsendungen zu versenden und zu erhalten.“ Das sagt Michael Homola, Post-Pressesprecher im Gespräch mit etailment.at. Ermöglichen soll das die neue Kunden-App der Post, die in den ersten 40 Tagen ihres Bestehens 40.000 Mal heruntergeladen wurde. mehr von | Donnerstag, 31. Juli 2014
- Post startet Knotenpunkt für Online-Handel in Allhaming In wenigen Tagen nimmt die Post den Probebetrieb ihres neuen Logistik-Zentrums im oberösterreichischen Allhaming auf. Der Standort ist erklärter Knotenpunkt für den rasant wachsenden Online-Handel. mehr von | Mittwoch, 23. Juli 2014
- Onlinehandel und Logistik: VCÖ warnt vor Verkehrszunahme Der Onlinehandel boomt. Bereits mehr als die Hälfte der 16- bis 74-Jährigen kauft im Internet ein. Nun weist der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) darauf hin, dass die Zunahme des Online-Handels unter derzeitigen Rahmenbedingungen Verkehr nicht vermeidet, sondern zusätzlichen Lieferverkehr verursacht. Oft müssen Kunden, die bei der Zustellung nicht zu Hause sind, die Pakete von weit entfernten Paketstationen abholen. Der VCÖ schlägt neutrale Paketstationen vor und spricht sich für ein Umweltgütesiegel für Transportdienstleistungen aus. mehr von | Montag, 07. Juli 2014
- Was tun gegen den Retouren-Boom? Am gestrigen Versandhandelstag 2014 dominierte diese eine Zahl das Geschehen: die 49. Denn 49 Prozent der Österreicher, die online Kleidung einkaufen, schicken zumindest einen Teil der Kleider wieder mehr von | Freitag, 27. Juni 2014
OneBox-Paketkästen: "Österreich-Rollout in den nächsten zwei Jahren" Die berühmt-berüchtigte “letzte Meile” stellt für Online-Händler und Logistikunternehmen die größte Herausforderung im gesamten Versandprozess dar. Immer mehr Kunden kaufen online ein und wollen ihr Paket so schnell wie möglich nach Hause geliefert bekommen. Doch wer kennt das nicht: Das Paket wird scheinbar immer dann geliefert, wenn man nicht zuhause ist. Logistiker kämpfen damit, Empfängeradressen oft mehrfach anfahren zu müssen – das kann hohe Kosten verursachen, die aber dem Kunden kaum in Rechnung gestellt werden können. mehr von | Mittwoch, 25. Juni 2014
- E-Commerce-Logistik: „Stationärer Handel gerät in Bedrängnis“ Der Onlinehandel hat im vergangenen Jahr 2013 einen neuen Umsatzrekord hingelegt, und auch für das laufende Jahr 2014 wird ein überdurchschnittliches Wachstum erwartet. Doch nicht nur die mehr von | Montag, 16. Juni 2014
- CASH Logistik Guide 2011 Seit 2006 erscheint - als integrierter Teil von CASH - der CASH LOGISTIK GUIDE mit Schwerpunkt Handelslogistik. Rund um den Erscheinungstermin finden die CASH LOGISTIK GESPRÄCHE statt. Veranstaltungsort ist das General Aviation Center am Flughafen Wien-Schwechat. mehr Donnerstag, 13. Oktober 2011
- CASH Logistik Guide 2008 Seit 2006 erscheint - als integrierter Teil von CASH - der CASH LOGISTIK GUIDE mit Schwerpunkt Handelslogistik. Rund um den Erscheinungstermin finden die CASH LOGISTIK GESPRÄCHE statt. Heuer zum Beispiel am 28. Mai 2009 im General Aviation Center des Vienna Airports. mehr Montag, 20. April 2009