GS1 Austria erweitert das Leistungsportfolio und bietet nun allen Lieferanten die Möglichkeit, die Nutzungsrechte von digitalen Inhalten wie beispielsweise Abbildungen, die in Verbindung mit dem Stammdatenservice GS1 Sync bereitgestellt werden, zentral zu steuern.
Mehr als 200 Industrieunternehmen stellen neben Produktstammdaten auch Produktabbildungen zentral über GS1 Sync bereit. Für Lieferanten besteht nun die Möglichkeit, auch die Nutzungsrechte von bereitgestellten Abbildungen zentral zu regeln.
Dazu hat das Unternehmen mit namhaften Handelsunternehmen wie Rewe International, Spar Österreich oder Metro C&C Österreich Vereinbarungen geschlossen, die eine solche zentrale Abwicklung ermöglichen.
Folgende Vorteile ergeben sich für Lieferanten durch die neue Lösung:
Dateiformat in JPG- oder TIF-Format,
Dateigröße unter 20 MB,
Farbtiefe mind. 24 Bit,
Farbdarstellung in sRGB/Adobe RGB/ECI RGB V2-Farbraum,
Auflösung mind. 300 ppi,
Bildgröße für die längste Seite 2.000 Pixel als Untergrenze,
Beschneidungspfad vorhanden,
Beschneidungspfad geschlossen,
Anzahl an Beschneidungspunkten,