Zahlungs-Dienstleiter Klarna gibt Übersicht zu den digitalen Einkaufs-Trends am Tag der Liebe.
Restaurants und Floristen hatten am Valentinstag Hochsaison - doch auch online waren deutliche Trends bei den Einkäufen sichtbar, wie Robert Bueninck, Geschäftsführer von Klarna DACH darlegt: „Laut unseren Statistiken steigen die online Blumenverkäufe rund um den Valentinstag um über 300 Prozent, bei Kosmetik um fast 200 Prozent und auch Event-Tickets und Kurzreisen erleben zu diesem Zeitpunkt eine Steigerung von über 150 Prozent. Es zeigt sich somit, wie wichtig ein professioneller Webauftritt für Online-Shops ist, um an diesem Boom mitpartizipieren zu können."
Erwähnenswert ist, dass der Anteil der von mobilen Endgeräten getätigten Zahlungen stätig zunimmt. Bueninck sieht viel Wachstumspotenzial in Valentinstags-Geschenken mit Event-Charakter: "Die Zeit zu zweit wird auch in Zukunft als Geschenk für die Liebsten weiter an Bedeutung gewinnen."
Die Klarna-Zahlen beruhen auf einer internen, anonymisierten Analyse in allen Online-Shops in Österreich und Deutschland, die Services von Klarna anbieten. Weltweit verzeichnet die Klarna Group täglich mehr als 800.000 Transaktionen.