GS1 Austria und Plattform Industrie 4.0 Österreich haben die Grundlage für ihre gemeinsame Zusammenarbeit in einem Memorandum of Understanding festgehalten.
Den Weg zur Digitalisierung der Industrieproduktion (Industrie 4.0) erleichtern und dabei die Zusammenarbeit zwischen relevanten Akteuren zur fördern – das ist die Kernaufgabe der Plattform Industrie 4.0 Österreich. Zu diesen Akteuren zählt mit der Unterzeichnung eines offiziellen Memorandum of Understanding nun auch GS1 Austria. "Wir freuen uns sehr, als Botschafter der GS1 Standards, mit unserem Knowhow einen aktiven Beitrag zur Erreichung einer globalen Interoperabilität und damit zu einer erfolgreichen Umsetzung von Industrie 4.0 leisten zu dürfen", so GS1 Austria Geschäftsführer Gregor Herzog. Warum Standards und Normen zur Erreichung der Ziele von Industrie 4.0 so eine wesentliche Rolle spielen, erklärt Roland Sommer, Geschäftsführer der Plattform Industrie 4.0 Österreich: "Vor dem Hintergrund des immer intensiveren Datenaustauschs in Unternehmen und entlang von Wertschöpfungsketten spielen einheitliche Kommunikationsstandards eine zunehmend zentrale Rolle in der Industrie. Mögliche Anwendungen sind Prozessoptimierungen, Bauteilerkennungen, Stammdatenmanagement zur Ertüchtigung digitaler Geschäftsmodelle und Effizienzsteigerungen in der Logistik. Die Kooperation mit GS1 Austria ermöglicht es, etablierte Standards in den Industriebereich zu übertragen."