Die sieben EMPSA-Gründungsmitglieder: Claus Bunkenborg (MobilePay), Tiago Bianchi de Aguiar (SIBS/ MB WAY), Mark Majgaard Wraa-Hansen (MobilePay), Nathalie Vandepeute (Bancontact Payconiq), Gonçalo Amaro (SIBS /MB WAY), Philippe Kempeners (Bancontact Payconiq), Christian Pirkner (Bluecode), Georg Schardt (Bluecode), Bjorn Skjelbred (VIPPS), Joseph Hajj (Swish), Søren Mose (TWINT), Markus Kilb (TWINT), Anton Stadelmann (TWINT).
Zahlungssysteme aus ganz Europa gründen die European Mobile Payment Systems Association, Österreich und Deutschland wird durch bluecode vertreten.
Zusammen hat das neu gegründete Netzwerk rund 25 Millionen Nutzer und über eine Millionen Partner im Handel und der Gastronomie sowie 350 Partner-Banken. Die Gründer haben weitere Branchenvertreter eingeladen, sich der EMPSA anzuschließen. Ziel der Vereinigung ist es, kontinentale Standards zu schaffen und die technische Kompatibilität der Dienste zu fördern. Wichtig ist den Dienstleistern auch eine Unabhängigkeit von Diensten aus den USA (Google, Apple) oder China (qpay, Alipay).
Dazu Christian Pirkner, CEO der Blue Code International AG: "EMPSA ist die Schlüsselinitiative, um eigene Standards und einen wettbewerbsfähigen, interoperablen Rahmen für Europa zu schaffen und verlorengegangenes Terrain im europäischen Zahlungsraum zurückzugewinnen. Bluecode leistet mit seiner Expertise und Technologie einen wesentlichen Beitrag, um rasch eine grenzübergreifende Interoperabilität mobiler Zahlungen herzustellen, damit das Kundenerlebnis sowie Daten- und Geldflüsse im Sinne der Endkunden in den Händen europäischer Banken und Händler bleiben."