- David Bosshart: „Wir sind im permanenten Beta-Zustand“ Erfahrung reicht für den Wandel heute nicht mehr aus, mahnt Vordenker und Bestseller-Autor David Bosshart im Interview. Der CEO des Gottlieb Duttweiler Instituts (GDI), dem vom Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler in Leben gerufenen Think Tank in der Schweiz, findet es mehr von Olaf Kolbrück | Dienstag, 06. September 2016
- Mister Spex zieht nach fünf Jahren Partnerprogramm Bilanz Gestartet mit 23 Partneroptikern, baut das Netzwerk heute auf 550 Optiker. Einen weiteren Meilenstein konnte man im Februar 2016 setzen, als das erste eigene Stationärgeschäft in Berlin eröffnet wurde. mehr von Manuel Stenger | Dienstag, 06. September 2016
- Mit Blue Code kann man nun auch am Zigarettenautomaten bezahlen Dies macht eine Kooperation mit dem Großhändler tobaccoland möglich. Via Bluetooth verbindet sich die App mit dem Automaten, Alterskontrolle und Zahlung erfolgen dann direkt über Blue Code. mehr von Manuel Stenger | Dienstag, 06. September 2016
- About You gewinnt ProSiebenSat.1 Group als Investor Ebenfalls steigen German Media Pool, die Mediengruppe Klambt und weitere TV- und Radio-Sender aus Deutschland beim Online-Fashionshop mit Minderheitsanteilen ein. Die Mehrheit hält weiterhin die Otto Group. mehr von Manuel Stenger | Montag, 05. September 2016
- „All about Z“: Zalando mit neuem digitalen Magazin Das Format will einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens wagen und zukunftsweisende Themen und Innovationen aufgreifen. Die September-Ausgabe bietet unter anderem eine Multimedia-Special. mehr von Manuel Stenger | Montag, 05. September 2016
- App in Kooperation mit Wirecard ermöglicht Zahlungsakzeptanz von Alipay in Europa Um die Zahlungskraft chinesischer Touristen in Europa besser auschöpfen zu können, soll die Kooperation dem Einzelhandel eine zusätzliche Möglichkeit der Bezahlung zur Verfügung stellen. mehr von Manuel Stenger | Freitag, 02. September 2016
- Etsy.com: Arne Erichsen wird neuer Country Manager DACH Der Online-Marktplatz für handgefertigte Produkte und Vintage-Artikel holt mit Erichsen einen Fachmann, der davor elf Jahre beim Online-Reisebüro Expedia tätig war. mehr von Manuel Stenger | Freitag, 02. September 2016
- Amazon.de: User können Seiteninhalte nun auch auf Niederländisch sehen Neben Englisch ist Niederländisch nun die zweite Fremdsprache, die auf Amazon.de wählbar ist. Neben Produktnahmen können etwa auch persönliche Kundenkonto-Daten in der Sprache eingesehen mehr von Manuel Stenger | Donnerstag, 01. September 2016
- Rainer Will: Digitalisierung macht bessere E-Commerce Ausbildung in Österreich notwendig Der Handelsverband-Geschäftsführer fordert eine E-Commerce Ausbildung in Österreich, um den Arbeitsmarktbedarf im digitalen Handel zu decken. Deutschland ist mit einer solchen Ausbildung schon früher am Start. mehr von Eva Wenzelhuemer | Donnerstag, 01. September 2016
- Alpenvereine im DACH-Raum und Südtirol launchen Reservierungsportal Derzeit umfasst das Portal 91 Hütten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, bis zum Jahresende sollen weitere Urlaubs-Destinationen, so auch in Südtirol, das Angebot erweitern. mehr von Manuel Stenger | Donnerstag, 01. September 2016
- Mastercard eröffnet mit „Priceless Cities“ kommerzielle AR-Anwendungsmöglichkeiten Die Verbindung von Augmented Reality mit E-Commerce ist durch „Magic Mirrors“ in Schaufenstern denkbar, die das Auswählen von Artikeln und Speichern im Warenkorb direkt beim Einkaufsbummel möglich machen. mehr von Eva Wenzelhuemer | Donnerstag, 01. September 2016
- Amazon Dash Button: Ein kleiner Bestellknopf und seine großen Folgen Der Amazon Dash Button ist nun auch in Deutschland zu haben. Über den mit dem Internet verbundenen Plastikknopf zum Aufkleben in Küche und Haushalt können Amazon-Prime-Kunden Produkte des mehr von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 01. September 2016
- Betten Reiter: Digital Signage in allen Filialen ab September 2016 Mit Beginn September 2016 wird Betten Reiter die stationären Geschäfte mit einer digitalen Technologie moderner gestalten. So sollen Aktionen und Rabatte sofort abgezogen werden können. Ab mehr von Manuel Stenger | Mittwoch, 31. August 2016
- Amazon Dash Button: Alltägliches auf Knopfdruck bestellen Ab heute ist der neue Dash Button in Österreich und Deutschland verfügbar, Prime-Mitglieder können mit einem Klick Alltagsgegenstände bestellen. Die automatische Nachbestellung durch Elektro-Geräte wird ebenfalls forciert. mehr von Eva Wenzelhuemer | Mittwoch, 31. August 2016
- Mister Spex: Robert Motzek verlässt die Geschäftsführung nach einem Jahr Mit 1. Oktober 2015 ist Motzek zum dritten Geschäftsführer neben Dirk Grabner und Mirko Caspar avanciert, nun wurde bekannt, dass er Mister Spex verlassen hat. Motzek war bereits seit 2013 im mehr von Manuel Stenger | Mittwoch, 31. August 2016
- Günter Althaus: „Fehlende Daten sind ein Zukunftsrisiko“ Wer Verbundgruppen in die digitale Zukunft führen muss, dürfte häufiger einmal an Xavier Naidoo denken: „Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer“. mehr von Olaf Kolbrück | Dienstag, 30. August 2016
- Handelsverband-Event „Stationär kann mehr“: Innovation durch Digitalisierung Durch die Digitalisierung der Wirtschaft gerät der stationäre Handel immer mehr unter Druck. Welche Konzepte braucht es, um im Multichannel-Handel weiter zu bestehen? Der nächste Standorttag des Handelsverbands soll Aufschluss geben. mehr von Manuel Stenger | Dienstag, 30. August 2016
- Warum der E-Commerce keine Wachstumsgrenze kennt Gegenwärtig kursiert im klassischen Handel das Mantra, dass der Onlinehandel alsbald seine Wachstumsgrenze, zumindest in zentralen Branchen, erreicht haben könnte. Der Irrtum könnte größer nicht sein. Vieles spricht dafür, dass es für den digital abgehängten Laden an der Ecke noch viel schlimmer kommen wird. mehr von Olaf Kolbrück | Dienstag, 30. August 2016
- Safemoni-App bietet paysafecard als weitere Zahlungsmöglichkeit an Die Anwendung macht es für Besitzer von Prepaid-Handys möglich, diese mittels der App aufzuladen. Mit paysafecard wird eine weitere Möglichkeit zum Aufladen angeboten, die weder Bankkonto noch Kreditkarte erfordert. mehr von Manuel Stenger | Dienstag, 30. August 2016
- Pop-up-Stores: Startups machen leere Flächen zur Erlebniswelt für den Onlinehandel Sinkende Mieten, mehr leere Läden vor allem in Klein- und Mittelstädten. Der Onlinehandel hinterlässt Spuren in den deutschen Fußgängerzonen. Aber mit eigenen Läden, mehr von Olaf Kolbrück | Montag, 29. August 2016