Gerd Altmann/Pixabay.com Start-up Wir brauchen Innovationen! Deshalb holt CASH Start-ups vor den Vorhang, gibt Einblicken in die Welt der Newcomer, spricht mit Experten und vieles mehr. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
CASH Start-up Competition CASH eröffnet die dritte Runde des Start-up-Wettbewerbs Lifttüren auf für die vielversprechendsten Start-ups rund um den Handel und die FMCG-Branche. CASH lädt zum dritten Mal zur CASH Start-up Competition im Rahmen des CASH Handelsforums. Fünf Kategorien stehen zu Auswahl. Das Ticket ist einen Elevator Pitch entfernt - jetzt mehr
Heura Foods Heura Neuer Player startet mit mediterranen Fleischersatzprodukten in Österreich Das spanische Jungunternehmen Heura Foods will mit seinen mediterranen Fleischersatzprodukten in Österreich Fuß fassen. mehr
Planted Planted Schweizer Start-up erobert den Markt für Fleischalternativen Das Food-Tech-Start-up Planted stellt mit einem neuartigen Ansatz natürliches, bio-strukturiertes Fleisch aus alternativen Proteinen wie Erbsen, Sonnenblumen und Hafer her. Heute ist es eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen für alternative Proteine in Europa. mehr
Unmilk Unmilk Die bessere Alternative zur Alternative Jennifer Schäfer möchte mit ihrem Start-up Unmilk pflanzenbasierte Drinks auf den Markt bringen, die sich durch bessere Nährwertprofile auszeichnen als ihr Mitbewerb. Das Potenzial erkennen auch immer mehr Händler hierzulande. mehr
Dominic Berchtold Neoh Enso 16 könnte Durchbruch bei Zuckerersatz bringen Die Zuckerersatzformel Enso 16 von Neoh könnte den Durchbruch in der Nahrungsmittelindustrie bringen. Eine klinische Studie bestätigte kürzlich ihre positiven Auswirkungen. mehr
ricka_kinamoto-stock.adobe.com Great by Date Rettet die Kosmetika Etwas Sinnvolles tun - das wollten die Great by Date-Gründer Nikolaus und Regina Hofer. Noch diesen Herbst soll die Plattform des Start-ups live gehen, die das End-of-Life-Management von Kosmetikprodukten vereinfachen und nachhaltiger gestalten soll. Aktuell stehe man noch mehr
Spar/gleissfoto Spar Altspeiseöl zurückbringen und Geld kassieren Bei ausgewählten Spar-Standorten in Kärnten kann man nun sein Altspeiseöl abgeben und pro Liter zehn Cent erlösen. mehr
Billa AG/Robert Harson Rewe International Start-ups auf den Tellern Billa rückte mit dem Start-up Innovationsdinner junge Gründer und ihre Produkte ins Rampenlicht und servierte Kostproben aus der Start-up-Palette von Billa und Billa Plus in der Billa Corso Weinbar. mehr
Foto Tschank 123-Transporter/bellaflora Und wie kommt jetzt der Einkauf heim? 123-Transporter will mit Transporter-Sharing das Einkaufen für Kunden attraktivieren und den Organisations- und Zustellungsaufwand für Mitarbeiter im Handel gleichzeitig senken. bellaflora probiert den Service bereits aus. Wie das funktioniert? CASH hat nachgefragt. mehr
Dr. Owl Dr. Owl Alles was gut tut Die Produkte von Dr. Owl beleben Körper, Geist und Sinne, was nicht nur die Wissenschaft bestätigt, sondern auch der eine oder andere Selbstversuch. CASH bat Geschäftsführer Georg Ferdinand Haschke zum Interview. mehr
Gehmacher/shoptimizer Dauntles Wenn man offline online geht Statt auf URLs und QR-Codes setzt das Start-up Dauntles mit shoptimizer auf Design und NFC-Technologie. Wie das am Point of Sale ankommt, erzählt Julia Gehmacher, Junior Chefin beim Familienunternehmen Gehmacher. mehr
Andrea Hirsch Aer GmbH Kompromisslos umweltfreundlich? Das sind nach eigenen Angaben die Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel von aer. Das Wiener Start-up füllt sie in kompostierbare und wiederbefüllbare Verpackungen und will den HPC-Bereich damit nachhaltig aufmischen. mehr
Markus Wache CASH Start-up Competition Lösung für bewusstes Einkaufen In der großen Kategorie „Logistik, Packaging & Retail Technology“ setzte sich inoqo durch. Das Start-up will den täglichen Einkauf nachhaltiger gestalten. mehr
Markus Wache CASH Start-up Competition Feiermomente in Rosé Die Kategorie Beverage der CASH Start-up Competition konnte der Rosé-Wein-Spritzer Rost für sich entscheiden. Gründerin Liza Brandstätter steht authentisch hinter dem Lifestyleprodukt. mehr
Markus Wache CASH Start-up Competition Absatzprognose mittels KI Um Produktion und Verkauf besser planen zu können, stellt Circly eine Software zur Verfügung, die mittels KI punktgenaue Absatzprognosen erstellt. Eric Weisz stellte die Technologie als Wild Card Gewinner am CASH Handelsforum vor. mehr
Frozen Power Frozen Power Eisriegel mit Waffelschein Frozen Power-Geschäftsführer Constantin Haas spricht über den Schritt vom Eis-Handwerk zur industriellen Verarbeitung der Proteinriegel, gute Partnerschaften und aufkommenden Mitbewerb. mehr
Markus Wache CASH Start-up Competition Wenn jemand auf den Teppich kotzt... ... braucht es eine innovative Hygienelösung, um das Malheur zu beseitigen. Das sag auch die Jury der CASH Start-up Competition so und kürte Bluniva mit dem Produkt Vomito zum Kategoriesieger "Non Food". Gründerin Clarissa Eibl pitchte am CASH Handelsforum. mehr
Markus Wache Rebel Meat Rebel Meat auf der Überholspur Mehrfach preisgekrönt und zuletzt Sieger der CASH Start-up Competition flacht die Erfolgswelle von Rebel Meat nicht ab. Als Nächstes steht die Expansion nach Deutschland an, wo die hybriden Produkte ab 12. Mai im stationären Handel bei Denns, Alnatura und Rewe Süd zu finden mehr
Nadine Studeny WKÖ Start-ups schaffen Netto-Jobs Kambis Kohansal Vajargah, Head of Start-up Services der Wirtschaftskammer Österreich war Teil der CASH Start-up Competition Jury. Im CASH-Interview spricht er über das Gründen in Österreich, Start-ups als wichtiger Wirtschaftsfaktor und die Rolle der Wirtschaftskammer. mehr
Markus Wache CASH Start-up Competition Start-ups begeistern am Handelsforum Das Publikum kürte das Food-Start-up Rebel Meat, repräsentiert von Co-Founder Cornelia Habacher, zum Gesamtsieger der diesjährigen CASH Start-up Competition. mehr
Green Bag Green-Bag "Unsere Vision ist es, den Fruchtsaftmarkt nachhaltiger zu gestalten." Mit dem Bio Fruchtsaftkonzentrat Green-Bag wollen Martina Giczy und Bernhard Gager den Fruchtsaftmarkt im wahrsten Sinne des Wortes aufmischen. Wie, das verrät die Co-Gründerin im CASH-Interview. mehr
Perfeggt/Patrycia Lukaszewicz Perfeggt Tanja Bogumil: Das Ei aus der Ackerbohne Das Berliner Foodtech-Start-up Perfeggt will das Marktpotenzial von alternativen Ei-Produkten mit seiner Erfindung heben. Tanja Bogumil, Co-Founder und CEO, spricht im Interview über die Wachstumschancen von Ei-Alternativen, die das Jungunternehmen zu Beginn vor allem in der mehr
Studads Badesofa "Wir wollen Komfort anders denken" Natalie Steger und Annika Götz sind beide Dreifach-Mamas, die die Herausforderung in die Selbstständigkeit gewagt haben. Mit ihrer Erfindung Badesofa haben sie einen Volltreffer gelandet, der seit dem Auftritt bei der Start-up-Show "Die Höhle der Löwen" durchstartet. mehr
Markus Wache/Johannes Brunnbauer CASH Handelsforum Start-up-Competition Strahlende Sieger Im Rahmen des CASH Handelsforums 2021 wurde Konstantin Heiller von check:lens zum Publikums-Sieger gewählt. mehr
Philipp Köhler The Female Company "Wir zeichnen ein neues Frauenbild" Sie sind laut, sie sind rot und sie sprechen ganz offen und provokant heikle Themen an. The Female Company mischt seit 2016 mit Periodenprodukten den deutschen Markt auf, nun wollen sie auch in Österreich ganz offiziell durchstarten und ihr Portfolio weiterentwickeln. mehr
Marcella Ruiz Cruz Start-ups Laura Egg: Investor sucht Start-up Business Angels sind mehr als nur Geldgeber für Start-ups. Laura Egg, Geschäftsführerin der Austrian Angel Investors Association, erzählt im CASH-Gespräch über die Start-up-Szene von Entwicklungen, dem typischen Investor und fehlenden Frauen. mehr
Nestlé / Michael Sazel Start-ups Corinne Emonet: "Wir sind offen, neue Ideen zu diskutieren" Nestlé spricht die Einladung an Start-ups klar und deutlich aus, sich mit ihren Ideen direkt im Unternehmen zu melden. Denn mit der richtigen Einstellung, einem guten Gefühl und einem gemeinsamen Ziel für Konsumentenbedürfnisse steht einer erfolgreichen Zusammenarbeit nichts mehr
Amrop Jenewein/Doris Kucera Start-ups Für mich ist das Leuchten in den Augen der Gründer das Schönste Team und Timing sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren, sagt Personalberater Günther Tengel (Amrop Jenewein) und Jury-Mitglied der CASH Start-up-Competition im Interview. Die beste Idee ist zum Scheitern verurteilt, wenn sie zur falschen Zeit kommt. Und je länger die Gründer mehr
Marcella Ruiz-Cruz Start-ups Lisa-Marie Fassl: "Es gilt, sich zu verbünden!" Lisa-Marie Fassl ist Gründerin und Geschäftsführerin von Female Founders, einer der am schnellsten wachsenden Communities in Europa. Außerdem ist sie Jury-Mitglied unserer Start-up-Competition. Mit CASH hat sie über die Chancen für Start-ups im Handel gesprochen und über mehr
Stephan Huger Start-ups Das Waldviertel hat echte Start-up Kultur Christof Kastner, Jury-Mitglied der CASH Start-up-Competition-Jury, ist inzwischen ein richtiger Start-up-Profi. Seit 2005 beschäftigt er sich mit innovativen Firmen und Lösungen, hat die Biogast und my product an Bord geholt und zuletzt die Bestellplattform Ortido für die mehr
Wilke Start-ups "Wünsche mir Ideen, die KMU-Handel mehr Umsatz und neue Kunden bringen" Die Sichtbarkeit des stationären Handels im Internet muss verbessert werden, es braucht Lösungen für die Lagerlogistik und für attraktive Kundenbindungsprogramme. Und der stationäre Handel muss Erlebnisse bieten. Iris Thalbauer, Geschäftsführerin der Sparte Handel in de WKÖ, mehr
Procter+Gamble Start-ups Bettina Vogler-Trinkfass: "Wir machen gute Ideen groß" Die Kreativität gepaart mit Beharrlichkeit und Mut, Dinge voranzutreiben. Die Leidenschaft, persönlich alles zu geben, um die eine Idee umzusetzen. Das alles bewundert Bettina Vogler-Trinkfass, Procter & Gamble DACH, an Start-ups. mehr
Unilever / Bernhard Noll Start-ups Nikolaus Huber: "Große sollten sich hüten, bei Start-up-Ideen mitzumischen!" Wer kann von wem lernen? Und was gilt es weiterzugeben? Die Zusammenarbeit mit Start-ups ist vielleicht nicht immer leicht, doch lohnt es sich. Besonders dann, wenn man dem anderen seine Freiheiten lässt. Nikolaus Huber, Geschäftsführer Unilever Österreich, sprach mit CASH mehr
Trending Topics / Lorin Kanaj Start-ups Jakob Steinschaden: "Österreich ist oft zu klein für Start-ups"
Philipp Lipiarski Unibail-Rodamco-Westfield Österreichs innovativste Start-ups zu Gast im Donau Zentrum
Adam Jang/Unsplash.com E-Special/Soziales Unternehmertum Unternehmen mit sozialem Impact gehört die Zukunft