CASH
CASH+
CASH
UDO Sales Life Award: Die Nominierten zum diesjährigen Award...
CASH
  • Handel
  • Industrie
  • Produkte
  • Dienstleister & Logistik
  • Köpfe
  • CASH+
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Events
  • Mediadaten
  • Abo
  • Podcast
  • Login
 
  1. Home

Die Nominierten zum diesjährigen Award sind bereit für Ihr Voting

Sabine Brandl, Josef Manner & Comp. AG, Chief Sales Officer (CSO): Sabine Brandl startete ihre berufliche Laufbahn eigentlich im Controlling, merkte aber rasch, dass sie lieber mit Menschen als mit Zahlen arbeitet. In Stationen in Unternehmen wie Eduscho, Ankerbrot, Kelly, Agrana und Bahlsen fand sie Ihre Leidenschaft: im Vertrieb Menschen zu begeistern und neue Wege zu gehen. Diese Vielfältigkeit in ihrer Karriere-Laufbahn macht sie zu einer ausgewiesenen FMCG-Expertin und Profi im Vertriebs- und Lebensmittelbereich. Ihre universitäre Karriere begann sie erst spät, dafür mit umso mehr Passion – 2019 machte sie ihren MBA „Strategisches Management und Restrukturierung“ und ein Masterstudium „Chief Digital Officer“. Aktuell steht sie als Prokuristin und CSO des börsennotierten Süßwarenunternehmens Josef Manner & Comp. AG den nationalen und internationalen Vertriebsbereichen vor. Der Handel schätzt sie als branchenerfahrene Partnerin mit Handschlagqualität, die Kolleg:innen ihr Knowhow, die Führungskompetenz und ihren humorvollen Elan.
1 / 6
Sabine Brandl, Josef Manner & Comp. AG, Chief Sales Officer (CSO): Sabine Brandl startete ihre berufliche Laufbahn eigentlich im Controlling, merkte aber rasch, dass sie lieber mit Menschen als mit Zahlen arbeitet. In Stationen in Unternehmen wie Eduscho, Ankerbrot, Kelly, Agrana und Bahlsen fand sie Ihre Leidenschaft: im Vertrieb Menschen zu begeistern und neue Wege zu gehen. Diese Vielfältigkeit in ihrer Karriere-Laufbahn macht sie zu einer ausgewiesenen FMCG-Expertin und Profi im Vertriebs- und Lebensmittelbereich. Ihre universitäre Karriere begann sie erst spät, dafür mit umso mehr Passion – 2019 machte sie ihren MBA „Strategisches Management und Restrukturierung“ und ein Masterstudium „Chief Digital Officer“. Aktuell steht sie als Prokuristin und CSO des börsennotierten Süßwarenunternehmens Josef Manner & Comp. AG den nationalen und internationalen Vertriebsbereichen vor. Der Handel schätzt sie als branchenerfahrene Partnerin mit Handschlagqualität, die Kolleg:innen ihr Knowhow, die Führungskompetenz und ihren humorvollen Elan. (Manner)
1 / 6
Teilen
Dietmar Petz, Kotányi GmbH, Verkaufsdirektor Österreich & Italien: 1970 in Mistelbach geboren, verheiratet, ein erwachsener Sohn. Dietmar Petzt startete mit 24 Jahren als Marketing-Assistent, danach war er als nationaler Key Account Manager für internationale Brands wie u.a. Buitoni, Häagen Dazs, Ovomaltine verantwortlich. Im Februar 2008 wechselte er in die Ottakringer Brauerei als Verkaufsleiter Handel, bald darauf kam das Export- und Lohnfüllgeschäft dazu. Nach knapp 13 Jahren im Biergeschäft Wechsel Dietmar Petz zu Kotányi. Als Verkaufsdirektor für Österreich und Italien entwickelt er nun die etablierten Vertriebsbereichen Retail und Gastronomie weiter und schlägt neue Wege im E-Commerce und bei alternativen Vertriebspartnerschaften ein. Persönliche Integrität, umfassende Professionalität und große Freude in der Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen sind sein Credo. Ditmar Petzt fördert teamübergreifende Zusammenarbeit sehr, da für ihn immer der Unternehmenserfolg im Vordergrund steht. Das Coachen und Entwickeln seiner Teams sieht er als wichtigste Aufgabe der kommenden Jahre.
2 / 6
Dietmar Petz, Kotányi GmbH, Verkaufsdirektor Österreich & Italien: 1970 in Mistelbach geboren, verheiratet, ein erwachsener Sohn. Dietmar Petzt startete mit 24 Jahren als Marketing-Assistent, danach war er als nationaler Key Account Manager für internationale Brands wie u.a. Buitoni, Häagen Dazs, Ovomaltine verantwortlich. Im Februar 2008 wechselte er in die Ottakringer Brauerei als Verkaufsleiter Handel, bald darauf kam das Export- und Lohnfüllgeschäft dazu. Nach knapp 13 Jahren im Biergeschäft Wechsel Dietmar Petz zu Kotányi. Als Verkaufsdirektor für Österreich und Italien entwickelt er nun die etablierten Vertriebsbereichen Retail und Gastronomie weiter und schlägt neue Wege im E-Commerce und bei alternativen Vertriebspartnerschaften ein. Persönliche Integrität, umfassende Professionalität und große Freude in der Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen sind sein Credo. Ditmar Petzt fördert teamübergreifende Zusammenarbeit sehr, da für ihn immer der Unternehmenserfolg im Vordergrund steht. Das Coachen und Entwickeln seiner Teams sieht er als wichtigste Aufgabe der kommenden Jahre. (Kotányi)
2 / 6
Teilen
Michael Mille, Lindt & Sprüngli (Austria) GmbH, Verkaufsdirektor: Nach seinem Abschluss an der WU Wien, 10 Jahren bei Unilever in unterschiedlichen Marketing- und Sales Positionen, kam er 2016 zu Lindt & Sprüngli. Seither gilt sein Bestreben, gemeinsam mit seinem Team und den Handelspartnern profitables Wachstum zu erreichen und darüber hinaus die Konsumenten mit Schokolade zu verzaubern. Der partnerschaftliche Erfolg hängt für Michael Mille wesentlich davon ab, von einem oftmaligen Gegeneinander zu einem Miteinander zu kommen. Sobald darüber hinaus die nächste Stufe zu einem „Füreinander“ geschafft wird, steht der bestmöglichen Lösung für alle Seiten nichts mehr im Weg. Michael Millle zeichnet das absolute Commitment zu höchsten Qualitätsstandards in allen Geschäfts- und Lebensbereichen aus, welches nur möglich ist, wenn man laufend bereit ist, den extra Meter für sich und andere zu gehen.
3 / 6
Michael Mille, Lindt & Sprüngli (Austria) GmbH, Verkaufsdirektor: Nach seinem Abschluss an der WU Wien, 10 Jahren bei Unilever in unterschiedlichen Marketing- und Sales Positionen, kam er 2016 zu Lindt & Sprüngli. Seither gilt sein Bestreben, gemeinsam mit seinem Team und den Handelspartnern profitables Wachstum zu erreichen und darüber hinaus die Konsumenten mit Schokolade zu verzaubern. Der partnerschaftliche Erfolg hängt für Michael Mille wesentlich davon ab, von einem oftmaligen Gegeneinander zu einem Miteinander zu kommen. Sobald darüber hinaus die nächste Stufe zu einem „Füreinander“ geschafft wird, steht der bestmöglichen Lösung für alle Seiten nichts mehr im Weg. Michael Millle zeichnet das absolute Commitment zu höchsten Qualitätsstandards in allen Geschäfts- und Lebensbereichen aus, welches nur möglich ist, wenn man laufend bereit ist, den extra Meter für sich und andere zu gehen. (Lindt & Sprüngli)
3 / 6
Teilen
Monika Fiala, Waldquelle Kobersdorf GesmbH, Managing Director: Monika Fiala ist Geschäftsführerin von Waldquelle Mineralwasser. Die Wahlwienerin ist am elterlichen Bauernhof in der Steiermark aufgewachsen und hat früh im Zuge ihrer Ausbildung eine sehr enge Beziehung mit dem Burgenland aufgebaut. Als studierte Betriebswirtin verfügt sie über langjährige Managementerfahrung im FMCG-Bereich, konkret bei Getränken. Ihre erste Expertise in der Getränkeindustrie machte sie im österreichischen Weinmarketing. Ihre weiteren Karrierestationen waren Wein & Co, Weingut Stift Klosterneuburg, ACNielsen, Coca-Cola und Atlantic Brands Austria. Hier lernte Monika Fiala die Branche von verschiedenen Seiten kennen und lieben. Seit knapp fünf Jahren setzt Monika Fiala als Geschäftsführerin von Waldquelle Mineralwasser ihre Projekte mit großem Elan durch. Die begeisterte Sportlerin und Mutter von Zwllingen identifiziert sich bestens mit den Waldquelle Werten Natur, Heimat und Familie. Unter ihrer Führung hat sich Waldquelle als starke Nummer 2 im Mineralwassermarkt etabliert. Ihr Credo: Konsument:innen bekommen bei Waldquelle Mineralwasser beste Qualität zu einem guten Preis. Ein Erfolgsrezept, das sich besonders im stetig steigend Segment Wasser mit Geschmack bemerkbar macht.
4 / 6
Monika Fiala, Waldquelle Kobersdorf GesmbH, Managing Director: Monika Fiala ist Geschäftsführerin von Waldquelle Mineralwasser. Die Wahlwienerin ist am elterlichen Bauernhof in der Steiermark aufgewachsen und hat früh im Zuge ihrer Ausbildung eine sehr enge Beziehung mit dem Burgenland aufgebaut. Als studierte Betriebswirtin verfügt sie über langjährige Managementerfahrung im FMCG-Bereich, konkret bei Getränken. Ihre erste Expertise in der Getränkeindustrie machte sie im österreichischen Weinmarketing. Ihre weiteren Karrierestationen waren Wein & Co, Weingut Stift Klosterneuburg, ACNielsen, Coca-Cola und Atlantic Brands Austria. Hier lernte Monika Fiala die Branche von verschiedenen Seiten kennen und lieben. Seit knapp fünf Jahren setzt Monika Fiala als Geschäftsführerin von Waldquelle Mineralwasser ihre Projekte mit großem Elan durch. Die begeisterte Sportlerin und Mutter von Zwllingen identifiziert sich bestens mit den Waldquelle Werten Natur, Heimat und Familie. Unter ihrer Führung hat sich Waldquelle als starke Nummer 2 im Mineralwassermarkt etabliert. Ihr Credo: Konsument:innen bekommen bei Waldquelle Mineralwasser beste Qualität zu einem guten Preis. Ein Erfolgsrezept, das sich besonders im stetig steigend Segment Wasser mit Geschmack bemerkbar macht. (Waldquelle)
4 / 6
Teilen
Markus Fahrnberger-Schweizer, Iglo Austria GmbH, Geschäftsführer, Seine Karriere begann Markus Fahrnberger-Schweizer im Key Account Management bei Bahlsen. Weitere Stationen waren Coca-Cola Hellenic und Red Bull, wo er als Global Field Sales Manager tätig war. 2016 wechselte der gebürtige Wiener schließlich als Sales Director zu iglo Österreich, 2021 übernahm er die Geschäftsführung des Tiefkühlmarktführers. Was nicht nur die Produkte von iglo, sondern auch die Herangehensweise an seine Arbeit auszeichnet, ist die Nachhaltigkeit. Denn nachhaltige, langfristige Beziehungen zu Kunden und Partnern sind für Fahrnberger-Schweizer essenziell. Um das zu erreichen, braucht es Verständnis für das Gegenüber und den Willen, die bestmögliche Lösung für alle Beteiligten zu finden. Denn nur eine lösungsorientierte Herangehensweise führt nachhaltig zum Erfolg. Die Erfolge und das Wachstum, das iglo und damit die gesamte Kategorie Tiefkühlung in Österreich in den letzten sechs Jahren verzeichnen konnte, sind ein weiterer Grund für die Nominierung.
5 / 6
Markus Fahrnberger-Schweizer, Iglo Austria GmbH, Geschäftsführer, Seine Karriere begann Markus Fahrnberger-Schweizer im Key Account Management bei Bahlsen. Weitere Stationen waren Coca-Cola Hellenic und Red Bull, wo er als Global Field Sales Manager tätig war. 2016 wechselte der gebürtige Wiener schließlich als Sales Director zu iglo Österreich, 2021 übernahm er die Geschäftsführung des Tiefkühlmarktführers. Was nicht nur die Produkte von iglo, sondern auch die Herangehensweise an seine Arbeit auszeichnet, ist die Nachhaltigkeit. Denn nachhaltige, langfristige Beziehungen zu Kunden und Partnern sind für Fahrnberger-Schweizer essenziell. Um das zu erreichen, braucht es Verständnis für das Gegenüber und den Willen, die bestmögliche Lösung für alle Beteiligten zu finden. Denn nur eine lösungsorientierte Herangehensweise führt nachhaltig zum Erfolg. Die Erfolge und das Wachstum, das iglo und damit die gesamte Kategorie Tiefkühlung in Österreich in den letzten sechs Jahren verzeichnen konnte, sind ein weiterer Grund für die Nominierung. (Iglo )
5 / 6
Teilen
Sabine Brandl, Josef Manner & Comp. AG, Chief Sales Officer (CSO): Sabine Brandl startete ihre berufliche Laufbahn eigentlich im Controlling, merkte aber rasch, dass sie lieber mit Menschen als mit Zahlen arbeitet. In Stationen in Unternehmen wie Eduscho, Ankerbrot, Kelly, Agrana und Bahlsen fand sie Ihre Leidenschaft: im Vertrieb Menschen zu begeistern und neue Wege zu gehen. Diese Vielfältigkeit in ihrer Karriere-Laufbahn macht sie zu einer ausgewiesenen FMCG-Expertin und Profi im Vertriebs- und Lebensmittelbereich. Ihre universitäre Karriere begann sie erst spät, dafür mit umso mehr Passion – 2019 machte sie ihren MBA „Strategisches Management und Restrukturierung“ und ein Masterstudium „Chief Digital Officer“. Aktuell steht sie als Prokuristin und CSO des börsennotierten Süßwarenunternehmens Josef Manner & Comp. AG den nationalen und internationalen Vertriebsbereichen vor. Der Handel schätzt sie als branchenerfahrene Partnerin mit Handschlagqualität, die Kolleg:innen ihr Knowhow, die Führungskompetenz und ihren humorvollen Elan.
6 / 6
Sabine Brandl, Josef Manner & Comp. AG, Chief Sales Officer (CSO): Sabine Brandl startete ihre berufliche Laufbahn eigentlich im Controlling, merkte aber rasch, dass sie lieber mit Menschen als mit Zahlen arbeitet. In Stationen in Unternehmen wie Eduscho, Ankerbrot, Kelly, Agrana und Bahlsen fand sie Ihre Leidenschaft: im Vertrieb Menschen zu begeistern und neue Wege zu gehen. Diese Vielfältigkeit in ihrer Karriere-Laufbahn macht sie zu einer ausgewiesenen FMCG-Expertin und Profi im Vertriebs- und Lebensmittelbereich. Ihre universitäre Karriere begann sie erst spät, dafür mit umso mehr Passion – 2019 machte sie ihren MBA „Strategisches Management und Restrukturierung“ und ein Masterstudium „Chief Digital Officer“. Aktuell steht sie als Prokuristin und CSO des börsennotierten Süßwarenunternehmens Josef Manner & Comp. AG den nationalen und internationalen Vertriebsbereichen vor. Der Handel schätzt sie als branchenerfahrene Partnerin mit Handschlagqualität, die Kolleg:innen ihr Knowhow, die Führungskompetenz und ihren humorvollen Elan. (Manner)
6 / 6
Teilen

Zurück zum Artikel:
UDO Sales Life Award

Die diesjährigen Nominierten stehen fest, jetzt voten!