CASH
CASH+
CASH
Jahresrückblick: Ein CASH Veranstaltungsjahr in Bildern
CASH
  • Handel
  • Industrie
  • Produkte
  • Dienstleister & Logistik
  • Köpfe
  • CASH+
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Events
  • Mediadaten
  • Abo
  • Podcast
  • Login
 
  1. Home

Ein CASH Veranstaltungsjahr in Bildern

15188.jpeg
1 / 49
( )
1 / 49
Teilen
CASH Handelsforum - Das CASH-Event-Jahr startete Lockdownbedingt im April - dafür mit dem Jahreshighlight, dem CASH Handelsforum, das zum 37. Mal über die Bühne ging und zum zweiten Mal in der scalaria in St. Wolfgang am Wolfgangsee stattfand. Das Thema: "Das Wesen des Wandels. Was starke Marken morgen leisten müssen".
2 / 49
CASH Handelsforum - Das CASH-Event-Jahr startete Lockdownbedingt im April - dafür mit dem Jahreshighlight, dem CASH Handelsforum, das zum 37. Mal über die Bühne ging und zum zweiten Mal in der scalaria in St. Wolfgang am Wolfgangsee stattfand. Das Thema: "Das Wesen des Wandels. Was starke Marken morgen leisten müssen". (Markus Wache)
2 / 49
Teilen
CASH Handelsforum - Das Kamingespräch führte CASH-Herausgeberin Dagmar Lang mit Historiker Philipp Blom.
3 / 49
CASH Handelsforum - Das Kamingespräch führte CASH-Herausgeberin Dagmar Lang mit Historiker Philipp Blom.
3 / 49
Teilen
CASH Handelsforum - Nikolaus Hartig und CASH-Chefredakteurin Margaretha Jurik moderierten.
4 / 49
CASH Handelsforum - Nikolaus Hartig und CASH-Chefredakteurin Margaretha Jurik moderierten. (Markus Wache)
4 / 49
Teilen
CASH Handelsforum - Wie jedes Jahr lockte das CASH Handelsforum wieder hochkarätige Gäste an...
5 / 49
CASH Handelsforum - Wie jedes Jahr lockte das CASH Handelsforum wieder hochkarätige Gäste an... (Markus Wache/Johannes Brunnbauer)
5 / 49
Teilen
CASH Handelsforum
6 / 49
CASH Handelsforum
6 / 49
Teilen
CASH Handelsforum
7 / 49
CASH Handelsforum
7 / 49
Teilen
CASH Handelsforum
8 / 49
CASH Handelsforum
8 / 49
Teilen
CASH Handelsforum
9 / 49
CASH Handelsforum (Johannes Brunnbauer)
9 / 49
Teilen
CASH Handelsforum
10 / 49
CASH Handelsforum (Johannes Brunnbauer)
10 / 49
Teilen
CASH Handelsforum
11 / 49
CASH Handelsforum
11 / 49
Teilen
CASH Handelsforum - Auch die CASH Start-up Competition fand im Rahmen des CASH Handelsforums statt. Diesjähriger Gewinner: Rebel Meat.
12 / 49
CASH Handelsforum - Auch die CASH Start-up Competition fand im Rahmen des CASH Handelsforums statt. Diesjähriger Gewinner: Rebel Meat.
12 / 49
Teilen
CASH Handelsforum - Das Kabarett ist ein Fixpunkt im Programm. Diesmal mit Neo-Kabarettist Manuel Rubey.
13 / 49
CASH Handelsforum - Das Kabarett ist ein Fixpunkt im Programm. Diesmal mit Neo-Kabarettist Manuel Rubey. (Markus Wache/Johannes Brunnbauer)
13 / 49
Teilen
Diversity Dialog -Es war eine Veranstaltung voller Emotionen und überraschender Einblicke in die Konsum- und Arbeitswelt von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. CASH und Procter&Gamble luden zum Diversity Dialog mit dem Thema "Fördern statt (Be)hindern": wie Inklusion gelingen kann. Mit dabei: Josef Rupp (Privatkäserei Rupp), Elisabeth Burgis (Bipa), Astrid Schweiger, Sumaira Latif (beide P&G), Margaretha Jurik, Dagmar Lang (beide CASH) und Christian Zimlich (P&G)
14 / 49
Diversity Dialog -Es war eine Veranstaltung voller Emotionen und überraschender Einblicke in die Konsum- und Arbeitswelt von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. CASH und Procter&Gamble luden zum Diversity Dialog mit dem Thema "Fördern statt (Be)hindern": wie Inklusion gelingen kann. Mit dabei: Josef Rupp (Privatkäserei Rupp), Elisabeth Burgis (Bipa), Astrid Schweiger, Sumaira Latif (beide P&G), Margaretha Jurik, Dagmar Lang (beide CASH) und Christian Zimlich (P&G) (Markus Wache)
14 / 49
Teilen
Diversity Dialog - in gemütlicher Runde, am 8. Juni im Wiener k47.
15 / 49
Diversity Dialog - in gemütlicher Runde, am 8. Juni im Wiener k47. (Markus Wache)
15 / 49
Teilen
Diversity Dialog - über den Dächern Wiens
16 / 49
Diversity Dialog - über den Dächern Wiens (Markus Wache)
16 / 49
Teilen
Diversity Dialog - CASH Herausgeberin Dagmar Lang moderierte.
17 / 49
Diversity Dialog - CASH Herausgeberin Dagmar Lang moderierte. (Markus Wache)
17 / 49
Teilen
Diversity Dialog - Sumaira Latif, bei Procter&Gamble zuständig für Assessibility, mahnte in ihrer Keynote charmant, gewitzt und unglaublich berührend die Inklusion als maßgebliches Asset in allen Unternehmensentscheidungen ein.
18 / 49
Diversity Dialog - Sumaira Latif, bei Procter&Gamble zuständig für Assessibility, mahnte in ihrer Keynote charmant, gewitzt und unglaublich berührend die Inklusion als maßgebliches Asset in allen Unternehmensentscheidungen ein. (Markus Wache)
18 / 49
Teilen
Diversity Dialog - Rund 60 persönlich eingeladene Teilnehmerinnen und Teilnehmer namhafter Handels- und Industrieunternehmen lauschten den persönlichen Vorträgen und brachten sich auch rege in die anschließende Diskussion ein.
19 / 49
Diversity Dialog - Rund 60 persönlich eingeladene Teilnehmerinnen und Teilnehmer namhafter Handels- und Industrieunternehmen lauschten den persönlichen Vorträgen und brachten sich auch rege in die anschließende Diskussion ein. (Markus Wache)
19 / 49
Teilen
Diversity Dialog - CASH Chefredakteurin Margaretha Jurik übergib das Wort an Josef Rupp, Vorstandsvorsitzender und Sprecher der Privatkäserei Rupp. Er berichtete von seinem frühen Unfall, der ihn seiner uneingeschränkten Mobilität beraubte. Dadurch hätte er menschlich und unternehmerisch einen ganz anderen Blick auf Produkte, Arbeitswelten und Kommunikation bekommen.
20 / 49
Diversity Dialog - CASH Chefredakteurin Margaretha Jurik übergib das Wort an Josef Rupp, Vorstandsvorsitzender und Sprecher der Privatkäserei Rupp. Er berichtete von seinem frühen Unfall, der ihn seiner uneingeschränkten Mobilität beraubte. Dadurch hätte er menschlich und unternehmerisch einen ganz anderen Blick auf Produkte, Arbeitswelten und Kommunikation bekommen. (Markus Wache)
20 / 49
Teilen
In der anschließenden Podiumsdiskussion, zu der zusätzlich auch Elisabeth Burgis, Leitung Human Resources & Interne Kommunikation bei Bipa, eingeladen war, kamen zahlreiche Barrieren und vermeintliche Hindernisse zur Sprache, die oft mit ganz banalen Dingen zu beseitigen wären.
21 / 49
In der anschließenden Podiumsdiskussion, zu der zusätzlich auch Elisabeth Burgis, Leitung Human Resources & Interne Kommunikation bei Bipa, eingeladen war, kamen zahlreiche Barrieren und vermeintliche Hindernisse zur Sprache, die oft mit ganz banalen Dingen zu beseitigen wären. (Markus Wache)
21 / 49
Teilen
Young Business Factory - Endlich wieder live. Die Young Business Factory ist zurück und startet mit neuem Konzept und moderner Location mitten in Wien durch - genauer, am 28. Juni 2022 im The Student Hotel Vienna. Ein Tag im Zeichen von Resilienz. Die Vortragenden der diesjährigen Young Business Factory: Roman Postl (Tomra Collection Solutions), Gabriele Faber-Wiener (Responsible Management Expertin), Moderatorin und Gastgeberin Margaretha Jurik (CASH), Resilienztrainer Sascha Göbel und Nikolaus Huber, Geschäftsführer Unilever Austria.
22 / 49
Young Business Factory - Endlich wieder live. Die Young Business Factory ist zurück und startet mit neuem Konzept und moderner Location mitten in Wien durch - genauer, am 28. Juni 2022 im The Student Hotel Vienna. Ein Tag im Zeichen von Resilienz. Die Vortragenden der diesjährigen Young Business Factory: Roman Postl (Tomra Collection Solutions), Gabriele Faber-Wiener (Responsible Management Expertin), Moderatorin und Gastgeberin Margaretha Jurik (CASH), Resilienztrainer Sascha Göbel und Nikolaus Huber, Geschäftsführer Unilever Austria. (CASH)
22 / 49
Teilen
Young Business Factory - Rund 40 Teilnehmer aus Handel, Industrie und Dienstleistung, von denen viele bereits im Management angekommen sind, genossen intensive Vorträge in lässiger Umgebung, kulinarische Versorgung am Puls der Zeit und setzten frisch gewonnenes Wissen gleich in einer praktischer Aufgabenstellung um.
23 / 49
Young Business Factory - Rund 40 Teilnehmer aus Handel, Industrie und Dienstleistung, von denen viele bereits im Management angekommen sind, genossen intensive Vorträge in lässiger Umgebung, kulinarische Versorgung am Puls der Zeit und setzten frisch gewonnenes Wissen gleich in einer praktischer Aufgabenstellung um. (CASH)
23 / 49
Teilen
Young Business Factory - CASH Veranstaltung für die Führungskräfte von morgen.
24 / 49
Young Business Factory - CASH Veranstaltung für die Führungskräfte von morgen. (CASH)
24 / 49
Teilen
Young Business Factory - In Kleingruppen wurde das Thema Resilienz behandelt ...
25 / 49
Young Business Factory - In Kleingruppen wurde das Thema Resilienz behandelt ... (CASH)
25 / 49
Teilen
Young Business Factory - ... und Konzepte herausgearbeitet.
26 / 49
Young Business Factory - ... und Konzepte herausgearbeitet. (CASH)
26 / 49
Teilen
Young Business Factory - Resilienz-Trainer Sascha Göbel ist begeistert.
27 / 49
Young Business Factory - Resilienz-Trainer Sascha Göbel ist begeistert. (CASH)
27 / 49
Teilen
Young Business Factory - Lockere Stimmung beim anschließenden Pub Quiz.
28 / 49
Young Business Factory - Lockere Stimmung beim anschließenden Pub Quiz. (CASH)
28 / 49
Teilen
Young Business Factory - Gewusst wurde viel...
29 / 49
Young Business Factory - Gewusst wurde viel... (CASH)
29 / 49
Teilen
Young Business Factory - ... gelacht auch.
30 / 49
Young Business Factory - ... gelacht auch. (CASH)
30 / 49
Teilen
CASH Impuls Dialogforum - Selber Ort, andere Zeit: Das CASH Impuls Dialogforum fand dieses Jahr am 7. September und nicht im Jänner, dafür wie gewohnt in der WKÖ und in Kooperation mit GfK Österreich statt. Kernthema war die krisenbedingte Neuorientierung der Shopper. Worte fanden: Roman Seeliger, stv. Geschäftsführer der Bundessparte Handel in der WKÖ, CASH-Chefredakteurin Margaretha Jurik, Christina Tönniges, Senior Consultant Advanced Solutions GfK Austria, Ursula Swoboda, Managing Director GfK, und Markus Gstöttner, Geschäftsführer Manstein Verlag (v.l.n.r.).
31 / 49
CASH Impuls Dialogforum - Selber Ort, andere Zeit: Das CASH Impuls Dialogforum fand dieses Jahr am 7. September und nicht im Jänner, dafür wie gewohnt in der WKÖ und in Kooperation mit GfK Österreich statt. Kernthema war die krisenbedingte Neuorientierung der Shopper. Worte fanden: Roman Seeliger, stv. Geschäftsführer der Bundessparte Handel in der WKÖ, CASH-Chefredakteurin Margaretha Jurik, Christina Tönniges, Senior Consultant Advanced Solutions GfK Austria, Ursula Swoboda, Managing Director GfK, und Markus Gstöttner, Geschäftsführer Manstein Verlag (v.l.n.r.). (Johannes Brunnbauer)
31 / 49
Teilen
CASH Impuls Dialogforum - GfK hat das Shopperverhalten in Krisenzeiten analysiert - das ließ sich die Branche nicht entgehen und folgte der Einladung.
32 / 49
CASH Impuls Dialogforum - GfK hat das Shopperverhalten in Krisenzeiten analysiert - das ließ sich die Branche nicht entgehen und folgte der Einladung. (Johannes Brunnbauer)
32 / 49
Teilen
CASH Impuls Dialogforum - Durch den Abend führte CASH Chefredakteurin Margaretha Jurik.
33 / 49
CASH Impuls Dialogforum - Durch den Abend führte CASH Chefredakteurin Margaretha Jurik. (Johannes Brunnbauer)
33 / 49
Teilen
CASH Impuls Dialogforum - Christina Tönniges, Senior Consultant Advanced Solutions bei GfK, beleuchtete die neuesten Entwicklungen.
34 / 49
CASH Impuls Dialogforum - Christina Tönniges, Senior Consultant Advanced Solutions bei GfK, beleuchtete die neuesten Entwicklungen. (Johannes Brunnbauer)
34 / 49
Teilen
CASH Impuls Dialogforum - Die Gäste lauschten gespannt.
35 / 49
CASH Impuls Dialogforum - Die Gäste lauschten gespannt. (Johannes Brunnbauer)
35 / 49
Teilen
UDO Sales Life Award - Kein Jahr ohne UDO. Der Sales Life Award wurde wieder im Restaurant Mezzanin des Wiener Interspars am Schottentor verliehen. Nominiert waren: Sabine Brandl (Manner), Markus Fahrnberger-Schweizer (iglo), Monika Fiala (Waldquelle), Michael Mille (Lindt & Sprüngli) und Dietmar Petz (Kotányi).
36 / 49
UDO Sales Life Award - Kein Jahr ohne UDO. Der Sales Life Award wurde wieder im Restaurant Mezzanin des Wiener Interspars am Schottentor verliehen. Nominiert waren: Sabine Brandl (Manner), Markus Fahrnberger-Schweizer (iglo), Monika Fiala (Waldquelle), Michael Mille (Lindt & Sprüngli) und Dietmar Petz (Kotányi). (Johannes Brunnbauer)
36 / 49
Teilen
UDO Sales Life Award - Die Trophäe durfte dieses Jahr Dietmar Petz mit nach Hause nehmen, übergeben von Christian Reitterer (prom2) und CASH Chefredakteurin Margaretha Jurik.
37 / 49
UDO Sales Life Award - Die Trophäe durfte dieses Jahr Dietmar Petz mit nach Hause nehmen, übergeben von Christian Reitterer (prom2) und CASH Chefredakteurin Margaretha Jurik. (Johannes Brunnbauer)
37 / 49
Teilen
UDO Sales Life Award - So sehen Sieger aus.
38 / 49
UDO Sales Life Award - So sehen Sieger aus. (Johannes Brunnbauer)
38 / 49
Teilen
UDO Sales Life Award - Interspar-Geschäftsführer Johannes Holzleitner stellte die Location ...
39 / 49
UDO Sales Life Award - Interspar-Geschäftsführer Johannes Holzleitner stellte die Location ... (Johannes Brunnbauer)
39 / 49
Teilen
UDO Sales Life Award - und überließ die Keynote dennoch Penny-Geschäftsführer Ralf Teschmit.
40 / 49
UDO Sales Life Award - und überließ die Keynote dennoch Penny-Geschäftsführer Ralf Teschmit. (Johannes Brunnbauer)
40 / 49
Teilen
UDO Sales Life Award - 100 Gäste zählte die Veranstaltung.
41 / 49
UDO Sales Life Award - 100 Gäste zählte die Veranstaltung. (Johannes Brunnbauer)
41 / 49
Teilen
UDO Sales Life Award
42 / 49
UDO Sales Life Award (Johannes Brunnbauer)
42 / 49
Teilen
Best Performer - Die Premiere der Best Performer Awards von NielsenIQ und CASH ist am 17. November in Wien über die Bühne gegangen. NielsenIQ und CASH haben diese Auszeichnung ins Leben gerufen, um Marken aus allen Datenwinkeln des Handelspanel-Daten-Universums für ihre erfolgreiche Performance auszuzeichnen. Dabei wurde der attraktive Preis, ein lasergravierter Glaskristallwürfel, in vier Kategorien vergeben.
43 / 49
Best Performer - Die Premiere der Best Performer Awards von NielsenIQ und CASH ist am 17. November in Wien über die Bühne gegangen. NielsenIQ und CASH haben diese Auszeichnung ins Leben gerufen, um Marken aus allen Datenwinkeln des Handelspanel-Daten-Universums für ihre erfolgreiche Performance auszuzeichnen. Dabei wurde der attraktive Preis, ein lasergravierter Glaskristallwürfel, in vier Kategorien vergeben. (Markus Wache)
43 / 49
Teilen
Best Performer - Die strahlenden Gewinner des ersten Best Performer Awards mit den Veranstaltern: Martina Kaltenbrunner (NielsenIQ), Leonie Vetter (Coca-Cola HBC), Christina Guschlbauer (Guschlbauer), Josef Braunshofer (Berglandmilch), Sigrid Göttlich (NielsenIQ), Margaretha Jurik (CASH) und Robert Guschlbauer.
44 / 49
Best Performer - Die strahlenden Gewinner des ersten Best Performer Awards mit den Veranstaltern: Martina Kaltenbrunner (NielsenIQ), Leonie Vetter (Coca-Cola HBC), Christina Guschlbauer (Guschlbauer), Josef Braunshofer (Berglandmilch), Sigrid Göttlich (NielsenIQ), Margaretha Jurik (CASH) und Robert Guschlbauer. (Markus Wache)
44 / 49
Teilen
Best Performer  - Rund 50 Teilnehmer besuchten die Veranstaltung und nutzen sie zum Austausch.
45 / 49
Best Performer - Rund 50 Teilnehmer besuchten die Veranstaltung und nutzen sie zum Austausch. (Markus Wache)
45 / 49
Teilen
Best Performer
46 / 49
Best Performer (Markus Wache)
46 / 49
Teilen
Best Performer
47 / 49
Best Performer (Markus Wache)
47 / 49
Teilen
Best Performer
48 / 49
Best Performer (Markus Wache)
48 / 49
Teilen
Best Performer
49 / 49
Best Performer (Markus Wache)
49 / 49
Teilen

Zurück zum Artikel:
Jahresrückblick

Das CASH-Veranstaltungsjahr in Bildern