VadimGuzhva/stock.adobe.com Lehrlingsspecial Neues E-Special für und über Lehrlinge Impuls für Österreichs Lehrlinge: Der Themenschwerpunkt soll gerade jetzt, in einer Zeit, in der nicht nur Handelsunternehmen händeringend nach motivierten jungen Talenten suchen, Orientierung schaffen. mehr von Christina Grießer | Dienstag, 26. Januar 2021
Billa Merkur Österreich - Christian Dusek Rewe International Der Backshop denkt mit Bei drei Merkur-Filialen merkt ein Wiegesystem, wie viel Ware noch bei den Backwaren vorhanden ist - so wird nur dann nachproduziert, wenn auch wirklich Bedarf vorhanden ist. mehr von Karl Stiefel | Dienstag, 26. Januar 2021
Mjam mjam Online-Supermarkt von mjam Der Essens-Lieferant baut sein LEH-Angebot mit einem eigenen Onlineshop aus. Ab Februar wird in Teilen Wiens zugestellt, Anfangs wird das Sortiment 1.000 Artikel umfassen. mehr von Karl Stiefel | Dienstag, 26. Januar 2021
Dmitry Ratushny/unsplash.com Lehrlingsspecial Lehrlingssituation in Pandemiezeiten Die Arbeitssituation in Österreich ist derzeit nicht einfach, was sich auch auf die Lehrlinge auswirkt. Dennoch werden zahlreiche Maßnahmen gesetzt, um die Lehrstellen zu halten, und eine Ausbildung zu ermöglichen. Auch offene Lehrstellen gibt es. mehr von Christina Grießer | Dienstag, 26. Januar 2021
Karin & Uwe Annas – stock.adobe.com Lehrlingsspecial Lehrlingsgeneration Corona? Verschobener Termin, virtuelles Format, aber den Blick fest in die Zukunft gerichtet: Das Lehrlingsforum 2020 zeigte sich durchaus optimistisch und versammelte in bewährter Weise eine Reihe von hochkarätigen Experten hinter dem Bildschirm. mehr von Claudia Stückler | Dienstag, 26. Januar 2021
Anastasia Gepp/pixabay.com Lehrlingsspecial Ungebrochene Lehrlingssuche im LEH Corona änderte vieles, konnte und kann jedoch den Bedarf an jungen, frischen Kräften im heimischen Lebensmittelhandel in keiner Weise bremsen. mehr von Willy Zwerger | Dienstag, 26. Januar 2021
Katharina Schiffl Ankerbrot 130 Jahre Wiener Backtradition Zum Jubiläum zeigte ORF 2 eine Dokumentation, ein im Buchhandel und in allen Filialen erhältlicher Bildband widmet sich der Unternehmensgeschichte - und ab sofort gibt es das Jubiläumsprodukt "süße Ankerl" zu kaufen. mehr von Horizont Redaktion (HORIZONT.AT) | Dienstag, 26. Januar 2021
hofer Hofer Ogilvy kreiert Blockbuster-Kampagne für Hofer Der neue Werbespot des Lebensmitteldiskonters inszeniert Highlights aus Film und Fernsehen in neuem Setting. mehr von Horizont Redaktion (HORIZONT.AT) | Dienstag, 26. Januar 2021
Meßmer Laurens Spethmann Holding Meßmer präsentiert neue Bio-Tees mit Humor Zu Jahresbeginn läuft der neue Spot im österreichischen Fernsehen sowie als Online-Video. mehr von Horizont Redaktion (HORIZONT.AT) | Dienstag, 26. Januar 2021
Markus Wache Willys Wochenrückblick Von Verstandsverlusten, Straßennamen und Lebenslustigen Weil mich die britische corona mutation b117 andauernd an eine bundesstraße erinnert, hören wir uns heute einmal den wunderschönen silbermond-titel „B96“ an. mehr von Willy Zwerger | Montag, 25. Januar 2021
angelo luca iannaccone - pixabay.com OeNB 20 Prozent weniger Falschgeld Aufgrund der Coronaviruspandemie verringerte sich im Vorjahr die in Österreich im Umlauf befindliche Euro-Banknotenmenge um zwölf Prozent auf rund 553 Millionen Stück. mehr von Stefan Pirker | Montag, 25. Januar 2021
Rewe Group/Robert Harson Coronavirus Gratis-Masken bei einigen Händlern Die Märkte von Rewe und Spar verteilen seit heute gratis FFP2-Masken, Lidl zieht ab Donnerstag nach. mehr von Nataša Nikolić | Montag, 25. Januar 2021
Manstein Verlag / Sabine Klimpt Kommentar Der ungeschickte Maskenfall Das Spiel mit der Maske wird auf der falschen Bühne gespielt. Denn es ist nicht Aufgabe des Handels, die Gesellschaft mit Sicherheitsausrüstung zu versorgen oder Verordnungen zu überprüfen oder sogar zu exekutieren. mehr von Margaretha Jurik | Sonntag, 24. Januar 2021
viarami / pixabay.com CASH+/Coronavirus Ansturm auf FFP2-Masken: Was tun, wenn ausverkauft? Das verpflichtende Tragen von FFP2-Masken in öffentlichen Bereichen und der festgesetzte Preis von 59 Cent pro Maske führen zu regelrechten Massenkäufen. Auch wenn von Millionen bestellten und verfügbaren Masken im Handel die Rede ist, was tun, wenn man keine mehr bekommt? Oder wenn man keine trägt? CASH hat recherchiert. mehr von Margaretha Jurik | Freitag, 22. Januar 2021
Verein NL40 dm drogerie markt Jubiläum mit sozialem Mehrwert Zu seinem 45. Österreich-Geburtstag startet dm drogerie markt eine neue Initiative zur Unterstützung von 45 Projekten. mehr von Nataša Nikolić | Freitag, 22. Januar 2021
iglo iglo 'Unerwartete' Touchpoints für Green Cuisine Um den Konsumenten auf seiner Suche nach pflanzlichen Alternativen zu Burger und Co. verstärkt in die Tiefkühlung zu führen, geht iglo für das neue Sortiment auch in der Kommunikation neue Wege. mehr von Horizont Redaktion (HORIZONT.AT) | Freitag, 22. Januar 2021
Subway Sandwiches Subway Meatless Sandwiches im Standardsortiment Pünktlich zum Veganuary holt Subway die fleischlose Sandwich-Alternative als Dauergast zurück in die Theke. mehr von Christina Grießer | Freitag, 22. Januar 2021
Österreichische Post AG - Christian Stemper shöpping.at Schwarze Zahlen bei shöpping.at Bei der E-Commerce-Plattform der Post wird im operativen Bereich ein positives Ergebnis erwartet - für 2021 sind zahlreiche Investitionen geplant. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 21. Januar 2021
caniceus / pixabay.com CASH+/Coronavirus Masken-Preise: Aufschrei der Nah&Frisch-Organisation Seit Donnerstag, 21. Jänner, verkaufen die großen Handelsketten Spar und Rewe International aber auch die Diskonter Lidl und Hofer in Österreich die ab Montag verpflichteten FFP2-Masken um 59 Cent. Untragbar meinen dazu Kastner-Gruppe und Nah&Frisch. mehr von Margaretha Jurik | Donnerstag, 21. Januar 2021
A1/APA-Fotoservice/Juhasz CASH+/A1 Marcus Grausam & Natascha Kantauer-Gansch: Erste Wahl für digital Egal, ob digital oder stationär – A1 setzt auf Konnektivität bei der Beratung. Wie dabei der Online-Shop mit dem Flagship-Store auf der Mariahilfer Straße verschmilzt, verraten CEO Marcus Grausam und CCO Consumer Natascha Kantauer-Gansch im CASH-Gespräch. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 21. Januar 2021