Christian Pirkner, CEO Blue Code International © Blue Code International
Die Mobile-Payment-Lösung Bluecode bekommt 11,2 Millionen Euro Wachstumskapital für internationale Expansion.
Wie cash.at im September berichtete, hat Bluecode die Zusammenarbeit mit dem Alibaba-Bezahlsystem Alipay bekannt gegeben. Und jetzt setzt das Fintech-Unternehmen einen weiteren markanten Schritt in seiner Entwicklung und erhält eines der größten Investments in der österreichischen Start-up-Geschichte. Bluecode sicherte sich von drei renommierten, branchennahen Family Offices aus Europa Wachstumskapital in der Höhe von 11,2 Millionen Euro.
„Diese Finanzierung ermöglicht es uns, sowohl die europäische Expansion als auch die Funktionalität von Bluecode für unsere Bank- und Handelspartner weiter auszubauen. In den kommenden Wochen und Monaten wird vermehrt vom vermeintlichen Durchbruch der US-amerikanischen Lösungen Google Pay und Apple Pay berichtet werden. Unsere Investoren, allesamt erfolgreiche Unternehmer aus Industrie und Finanz, teilen gerade in diesem Umfeld unsere Überzeugung, dass Europas Bürger, Banken und der Handel dringend eine alternative Lösung für mobiles Bezahlen benötigen. Eine Lösung, bei der die Kundenschnittstelle und -beziehung bei den Banken und Händlern Europas bleiben. Denn wenn die Customer Journey einmal an die Anbieter aus den USA verloren ist, ist die gesamte Wertschöpfungskette europäischer Firmen in Gefahr“, erklärt
Christian Pirkner, CEO der Blue Code International AG.
Da außereuropäische Bezahldienste sich in Europa immer stärker festsetzen, wodurch eine gewisse Abhängigkeit entsteht, will Bluecode gegensteuern. Der europäische Wirtschaftsraum hat nämlich – im Gegensatz zu den USA – kein selbst entwickeltes Regelwerk für den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr seiner mehr als 500 Millionen Einwohner. Auf dieser Brache baut nun Bluecode. Um Banken, Händlern und Konsumenten eine Alternative nach europäischen Technologie- und Datenschutz-Standards zu bieten, hat man rechtlich wie technisch das erste unabhängige und europaweit gültige System für bargeldlose Zahlungen per Android-Smartphone, iPhone und Apple Watch aufgebaut.
Die Zahlung per Bluecode funktioniert heute schon mit allen Girokonten in Österreich und Deutschland über das einfache Lastschrift-Verfahren. Der Kunde lässt an der Kasse einen einmal gültigen Barcode am Smartphone scannen, worauf der Betrag direkt vom Konto abgebucht wird. Mehr als 100 Banken und Sparkassen sind in den letzten Monaten dem europäischen Zahlungsnetzwerk von Bluecode direkt beigetreten. Diese Banken erlauben die anonyme Echtzeit-Autorisierung direkt am Bankkonto und schützen so alle Kundendaten sowie die Zahlungsverkehrseinnahmen. Hier geht es zu
weiteren Informationen über Bluecode.