DigitalCity.Wien: 2.000 Besucher bei den Digi...
 
DigitalCity.Wien

2.000 Besucher bei den Digital Days 2017

Das Event wollte die Digitalkompetenz des Standorts Wien verstärkt sichtbar machen.

Rund 2.000 Besucher wohnten den Digital Days am 20. und 21. September 2017 in der Universität Wien bei. Ziel der diesjährigen Veranstaltung war es, mitunter innovative Technologien verstärkt erlebbar zu machen – bei der DigitalCity.Wien Tech Street konnte man etwa  auf vergrößerten Ausstellungsflächen Technologien ausprobieren. Darüber hinaus kam es zu hochkarätig besetzten Expertentalks. Themen wie Virtual Reality, Künstliche Intelligenz und Chatbots sowie Blockchain-Technologie wurden in Verbindung mit dem Handel, und wie dieser davon profitieren kann, besprochen. Koordiniert wurden die DigitalDays2017 von Urban Innovation Vienna, einem Unternehmen der Wien Holding.

„Die DigitalCity.Wien Initiative setzt hier sehr positive Impulse, das sieht man auch eindrucksvoll an den hier gezeigten Lösungen und den spannenden Diskussionsrunden“, so Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny. „Digitalisierung darf kein Eliten-Projekt sein, sondern muss aktiv zum Wohl aller in unserer Gesellschaft gestaltet werden. Digitale Bildung ist ein wichtiges Element, um heute am Arbeitsmarkt bestehen zu können“, so Mona Duzdar, Staatssekretärin für Digitalisierung.
stats