Mit dem Amazon Fresh Grocery Store verspricht der Handelsriese die nahtlose Verknüpfung von Online- und Offlinehandel.
Seit letzter Woche hat Amazons Fresh-Lebensmittelmarkt in Woodland Hills im Großraum Los Angeles für ausgewählte Kunden geöffnet. In den nächsten Wochen soll das Geschäft dann für alle zugänglich sein. Das aus Frischwaren und Trockensortiment bestehende Artikelangebot inkludiert sowohl starke nationale Marken wie z.B. Coca-Cola und Kraft, aber auch Eigenmarken von Amazon bzw. dessen Tochterunternehmen Whole Foods Market. Darüber hinaus werden Fertiggerichte direkt vor Ort hergestellt.
Sensoren im Einkaufswagen erfassen die gekauften Artikel automatisch.
Eine Besonderheit des Marktes sind die dort eingesetzten Einkaufswagen namens Amazon Dash Cart. Diese verfügen über spezielle Sensoren, die die in den Wagen gelegten Artikel automatisch erkennen. In weiterer Folge wird beim Verlassen des Geschäfts ebenfalls automatisch die Rechnung erstellt und vom Kundenkonto, in das man sich zuvor eingeloggt hat, abgebucht. Ebenfalls in den Shop integriert ist Amazons Sprachassistent Alexa. Über im Geschäft angebrachte Amazon Echo-Lautsprecher kann man so Alexa etwa fragen, in welchen Gang sich das Ketchup befindet.
Sprachassistent Alexa gibt z.B. Auskunft darüber, wo im Geschäft sich das Ketchup befindet.
Amazon nutzt den Fresh Grocery Store auch als Pick-up-Station für online georderte Lebensmittel. Darüber hinaus verspricht man, Lebensmittelbestellungen noch am selben Tag für Prime-Mitglieder kostenlos zuzustellen. Geöffnet hat das Geschäft täglich von 7 bis 22 Uhr.