Das Kärntner Unternehmen Piepmatz & Grünschnabel, spezialisiert auf kreative Lern- und Legasteniespiele, nutzt seit zwei Jahren Amazons Lauchpad.
Eine im Auftrag von Amazon Launchpad durchgeführte Befragung von mehr als 600 in Europa aktiven Investoren hat ergeben, dass sie Start-ups mit einem ausgeprägten Nachhaltigkeitsprofil um 16 Prozent höher bewerten.
Sustainability sells! Mit diesen Worten könnte man kurz das Ergebnis einer zwischen 29. März und 6. April 2022 durchgeführten Befragung von 632 in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Österreich aktiven Start-up-Investoren zusammenfassen. Demnach planen acht von zehn Investoren, in den nächsten zwölf Monaten in umweltfreundliche Start-ups zu investieren. Betrachtet man rein die über 100 in Österreich tätigen Investoren, so gaben 88 Prozent von ihnen an, dass ihrer Meinung nach Start-ups langfristig besser abschneiden, wenn sie Nachhaltigkeit in ihr Geschäftsmodell integriert haben. Umgekehrt erklärten 51 Prozent der in Österreich aktiven Frühphaseninvestoren, dass sie im letzten Jahr eine Investionsmöglichkeit aufgrund von Bedenken über Nachhaltigkeitsthemen abgelehnt haben.
Um selbst Start-ups zu unterstützen, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Umweltauswirkungen ihrer Produkte zu verringern, lancierte Amazon den Launchpad Sustainability Accelerator. Mehr als 1.200 europäische Unternehmen haben sich dafür beworben, wobei schlussendlich zwölf Start-ups ausgewählt wurden, die nun mithilfe des Amazon Launchpad Sustainability Accelerators ihr nachhaltiges Geschäftsmodell gezielt weiterentwickeln können.