“Die Fläche wird digital” heißt es am 24. September bei der Veranstaltung “Indoor- & Instore-Navigation – die Zukunft im Handel?” (Foto: www.handelsverband.at)
Bei der Veranstaltung „Indoor- & Instore-Navigation – die Zukunft im Handel?“am 24. September 2014 werden Branchenexperten zu den Chancen der Navigation durch Beacons und Co. sprechen.
Am 24. September 2014 findet die Veranstaltung „Indoor- & Instore-Navigation – die Zukunft im Handel?“ statt, die der
Handelsverband in Kooperation mit dem
DMVÖ durchführt. Wie der Name der Veranstaltung bereits andeutet, finden sich durch neue Technologien auch neue Möglichkeiten der Vermarktung und zusätzliche Dialogflächen. Die Veranstaltung beschäftigt sich damit, welche Chancen Beacons und Co. für den Handel bereithalten.
In der Opening Keynote wird Carsten Szameitat (Vorstandsvorsitzender
Location Based Marketing Association DACH) als Speaker auftreten. Danach werden Clemens Kirner (Founder Insider Navigation) und Andreas Ladich (Leiter Werbung, Marketing CI & CD
Flughafen Wien) die Verschmelzung von Indoor-Navigation und Augmented Shopping am Flughafen Wien zeigen.
Ebenfalls wird es im Anschluss eine Diskussionsrunde geben, bei der Christine Antlanger-Winter (Chief Digital Officer & Partner
Mindshare Austria), Dunja Bacinger Tomaschitz (Managing Director Marketing & MCR
Leder & Schuh ), Markus Dejmek (Country Manager AT
Sevenval) und Thomas Hinterleithner (Founder und Managing Director
LOC-Place.com & DMVÖ-Vorstandsmitglied) der Frage nach der Verbindung der virtuellen Welten mit dem realen POS-Dialog nachgehen.
Als Moderator wird DMVÖ-Geschäftsführer Martin Wilfing durch den Abend führen.
Weitere Informationen finden Sie
unter diesem Link.
Was: Indoor- & Instore-Navigation – die Zukunft im Handel?
Wann: 24. September 2014, ab 18:30 Uhr
Wo: Raiffeisen Forum Saal Wien, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien