Die jungen Unternehmen Jonny Fresh, ExtraSauber und Yipbee übernehmen all jene Arbeiten, die bei vielen Menschen auf Unmut stoßen: Wäsche waschen, Reinigung und den Einkauf erledigen.
So lässt sich für viel beschäftigte Menschen Zeit sparen. Hier ein kleiner Überblick:
Das Startup
Jonny Fresh verspricht saubere Kleidung innerhalb von 36 Stunden – dabei wird die Kleidung nicht nur gewaschen, sie wird auch abgeholt und zurückgebracht. Der Service steht Privat- als auch Geschäftskunden zur Verfügung. Eine Buchung erfolgt über die Online-Plattform von Jonny Fresh oder die iOS-App. Abgeholt oder ausgeliefert wird die Wäsche in Wien montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr, samstags zwischen 8 und 14 Uhr. Die Termine sind abhängig von der Postleitzahl. Die Reinigung eines Hemdes ist ab 1,99 Euro möglich, Anzug beziehungsweise Kostüm 2-teilig für 14,99 Euro. Der Mindestbestellwert liegt bei 15 Euro.
ExtraSauber vermittelt Reinigungskräfte von lokalen Reinigungsfirmen an Unternehmen oder Privatkunden zum Pauschalpreis. Einfach Postleitzahl und Eckdaten eingeben, schon kann man sich Profile der unterschiedlichen Reinigungskräfte ansehen und diese buchen. Das Geschäftsgebiet erstreckt sich derzeit auf Wien und Linz, demnächst sollen auch Grazer den Service in Anspruch nehmen können.
Wer nach einem langen Arbeitstag oder der Uni hungrig ist, möchte vielleicht nicht unbedingt noch einkaufen gehen und schwere Sackerl mit nach Hause schleppen. Diese Aufgabe übernimmt das Startup
Yipbee, das durch persönliche Einkäufer im Großmarkt Metro für seine Kunden shoppt und die gewünschten Lebensmittel vor die Haustür bringt – und das österreichweit. Der Service eignet sich auch für ältere oder immobile Personen, für die das Einkaufen eine Last ist. Geliefert wird innerhalb von zwei Stunden oder zu einem Wunschtermin.
ExtraSauber vermittelt Reinigungskräfte. © ExtraSauber
Yipbee-Gründer und Geschäftsführer Umut Kivrak. © Yipbee