eBay verkündet eine Änderung der Verkäuferstandards, die am 20. Februar 2016 in Kraft treten wird.
Ab dem Februar 2016 fallen Bewertungen von Käufern und detaillierte Verkäuferbewertungen aus der Berechnung der Mängelquote. Darüber hinaus zählen offene Fälle nicht mehr als Mängel, wenn das jeweilige Problem erfolgreich mit dem Käufer geklärt wurde. Dahingehend gilt die Mändelquote nur mehr dann, wenn ein Abbruch des Kaufs durch den Verkäufer stattfindet oder in Fällen, die von eBay ohne Klärung durch den Verkäufer geschlossen werden. Als neues Kriterium wurde darüber hinaus der fristgemäße Versand bei der Berechnung des Servicestatus festgelegt. Die Bewertung basiert auf der Sendungsnummer, falls diese hochgeladen wird. Ansonsten wird der Käufer um Bestätigung der fristgemäßen Lieferung gebeten.