dm drogerie markt: Kunden können jetzt „Barza...
 
dm drogerie markt

Kunden können jetzt „Barzahlen“

dm/Riebler
Kunden von dm drogerie markt können in Zukunft im Netz einkaufen, ihre Ware dann in einer der Filialen aber bar bezahlen. © dm/Riebler
Kunden von dm drogerie markt können in Zukunft im Netz einkaufen, ihre Ware dann in einer der Filialen aber bar bezahlen. © dm/Riebler

Eine Vielzahl an Konsumenten möchte seine Bankdaten beim Onlinekauf nicht preisgeben. Durch eine Kooperation mit dem Fintech „Barzahlen“ können Kunden von dm drogerie markt nun im Webshop bestellen und ihre Order in der Filiale bar bezahlen.

Der Bezahlvorgang und somit die Herausgabe der Kontodaten ist für viele Konsumenten noch immer ein Faktor, der sie vom Online-Einkauf abhält. Ab 21. August kann man daher in allen 391 Filialen von dm drogerie markt in Österreich online bestellen und seinen Einkauf im stationären Geschäft in bar bezahlen. Danach wird dem Kunden die Ware nach Hause geliefert. Möglich macht dies eine Kooperation mit dem FinTech-Unternehmen Barzahlen. Die Kunden erhalten für jede Transaktion einen Barcode per E-Mail, SMS oder Post. Dieser wird dann an der Kassa gescannt. In Deutschland ist das Unternehmen schon seit 2013 aktiv und bietet seine Dienstleistung in rund 12.000 Partnerfilialen von Rewe, Penny, real,-, dm drogerie markt, Rossmann, Budni, mobilcom-debitel sowie der Unternehmensgruppe Dr. Eckert an.

„Durch die Kooperation mit Barzahlen werden unsere Filialen noch mehr zu einem Ankerpunkt im täglichen Leben unserer Kunden“, so dm Geschäftsführer Andreas Haidinger, verantwortlich für das Ressort Finanzen & Controlling. Die Barzahlung ist in Österreich im Vergleich zu anderen Ländern sehr beliebt. Laut Haidinger möchte man nun mit Barzahlen genau jene Kundengruppen ansprechen: „Viele Menschen fühlen sich nicht wohl dabei, ihre Bankdaten gegenüber Onlinehändlern offenzulegen. Der zusätzliche Service ermöglicht nun die Zahlung von Online-Einkäufen und Rechnungen in der vertrauten und sicheren Umgebung unserer Märkte.“

Doch damit nicht genug: Noch weitere Service werden durch die Kooperation möglich gemacht. Künftig können Kunden von dm Bargeldabhebungen vom Girokonto in der Filiale erledigen, auch Einzahlungen auf Konten teilnehmender Banken werden möglich gemacht. Achim Bönsch, Gründer von Barzahlen, erläutert die Zielgruppe: „Verbraucher benötigen kein Online-Banking und keine Kreditkarte mehr, um im Internet bei teilnehmenden Shops wie beispielsweise Parfumdreams, Dagi Shop und Goodgames einzukaufen. Auch bei der Zahlung von Rechnungen, wie beispielsweise bei der Alektum Group, müssen keine Kundennummern oder IBANs mehr abgetippt werden – die häufigsten Fehlerquellen werden so komplett eliminiert.“

stats