Am 2. und 3. Oktober steigt die 2. CASH ECOMMERCE CONFERENCE im Hotel Savoyen Vienna mit dem Titel "Are you on? Shoppen & Leben im digitalen Zeitalter". Das Programm ist ab sofort auf der Seite der Veranstaltung abrufbar und wird laufend erweitert. Sichern Sie sich jetzt noch Tickets zum Early-Bird-Tarif.
Die Anforderungen im digitalen Zeitalter steigen in Handel, Industrie und der Dienstleistungsbranche. Gleichzeitig werden die Erwartungen der Konsumenten immer größer. Wie wird man mit diesen Herausforderungen fertig? Und wie kann man seine Kunden auch im Onlinehandel glücklich machen? Am
2. und 3. Oktober 2018 geht die
CASH ECOMMERCE CONFERENCE diesen Fragen bereits zum zweiten Mal nach. Der diesjährige Titel der Veranstaltung lautet: "Are you on? Shoppen & Leben im digitalen Zeitalter". Nach dem Premieren-Erfolg im vergangenen Jahr warten auch 2018 wieder
zahlreiche namhafte Speaker. Wir holen diese auf zwei Bühnen – Sie profitieren von den Insights.
Die Veranstaltung ist thematisch in zwei Tage unterteilt. Am 2. Oktober, dem
Seminartag, erhalten alle Teilnehmer
praxisnahe und -erprobte Tipps von langjährigen Experten. Anhand von Beispielen aus dem Berufsalltag werden diese zeigen, wie E-Commerce-Strategien für den eigenen Erfolg umgesetzt werden können. In den Tag wird
Evelyn Leu (Google Switzerland & Austria) starten: Sie erklärt, wie Sie durch die Optimierung der Suchbegriffe mit Google AdWords eine höhere Conversionrate erzielen können. Um eine bessere Sichtbarkeit geht es auch im Workshop von
Karim-Patrick Bannour (MarktPlatz1), der Ihnen zeigt, wie Sie durch perfektes Produktlisting auf Amazon für steigende Umsätze sorgen. Und
Stephan Grad (A-COMMERCE) spricht über die Vernetzung der Welt und wie Sie diese für Ihren Geschäftserfolg sinnvoll nutzen können.
Am
Conference Day werden weitere namhafte Experten in Vorträgen ihr Wissen auf zwei Bühnen vermitteln. Große Themen sind neben Online-LH, Logistik und Payment auch der Startup-Hype, Cross-Border-E-Commerce und die Chancen am chinesischen Markt. Die Keynotes kommen in diesem Jahr von
Bernadette Kamleitner (Institut Marketing & Consumer Research WU Wien) und
Diana Versteege (SHEcommerce). Letztgenannte wird über die Psychologie im E-Commerce sprechen: Wie kaufen Frauen, wie kaufen Männer? Über den digitalen Wandel im B2B-Bereich wird
Christof Kastner (Kastner-Gruppe) berichten, über den Digi- + Startup-Hype
Werner Wutscher (New Venture Scouting), der einen „Reality Check“ vornimmt. Im B2C-E-Commerce feiert
Interspar mit seiner Weinwelt schon seit Jahren Erfolge – warum das so ist, darüber gibt E-Commerce-Leiterin
Bettina Miess-Kammeringer Aufschluss. Viele Händler blicken nach China oder sind bereits geschäftlich aktiv. Wie man am Markt am besten Fuß fassen kann, erklärt Ihnen
Janet Mo von Zentron Consulting. Und auch das Thema Payment wird nicht zu kurz kommen: U.a. spricht
Gerald Gruber (MasterCard Europe) über die Auswirkungen der PSD2-Richtlinie,
Chien-Hao Hsu (Zeevan) stellt Payment-Innovationen aus Asien vor. In einem weiteren Panel sprechen neben
Robert Albrecht (Pasafecash) noch weitere Diskutanten über die aktuellen Entwicklungen im Payment-Bereich.
Schauen Sie auf der Veranstaltungsseite vorbei!Das
gesamte Programm finden Sie auf der Seite der CASH ECOMMERCE CONFERENCE. Dieses wird in den nächsten Wochen immer wieder aktualisiert. Wenn Sie laufende Informationen zur Veranstaltung in Ihr Postfach bekommen wollen, dann
abonnieren Sie unseren CASH Newsletter sowie unseren CASH ecommerce Newsletter.
Auf der Veranstaltungsseite können Sie auch die
Tickets zur Veranstaltung kaufen. Die Teilnahme am Seminartag (2. Oktober) kostet 440 Euro, am Conference Day (3. Oktober) 590 Euro und ein 2-Tages-Ticket ist um 890 Euro zu haben. Mit dem Code
CECC_2018_SommerSpecial sind diese zum
Early-Bird-Tarif erhältlich.
Wir freuen uns auf Sie!
Was: 2. CASH ECOMMERCE CONFERENCE
Wann: 2. und 3. Oktober 2018
Wo: Hotel Savoyen Vienna, Rennweg 16, 1030 Wien (Parkgarage des Hotels gegen Aufpreis)
Tickets jetzt sichern: Ticketshop