Durch die Kooperation mit A1 wird den Kunden des Einkaufszentrums flächendeckender 5G-Empfang ermöglicht.
Der Ausbau der neuen Mobilfunkgeneration 5G schreitet in Österreich voran und eröffnet nicht nur den Haushalten und der Industrie völlig neue Digitalisierungschancen. Auch im stationären Einzelhandel ermöglicht der neue Technologiestandard ein hohes Innovationspotential im Bereich von Smart Retail Anwendungen. A1 und die ShoppingCity Seiersberg setzen daher gemeinsam einen wichtigen Meilenstein für die Zukunft des Shoppings. Als erstes Einkaufszentrum in Österreich startetet die ShoppingCity Seiersberg eine 5G-Partnerschaft mit Österreichs führendem Mobilfunkanbieter A1 und stellt damit die Weichen auf die Zukunft des stationären Einzelhandels.
In den kommenden Monaten wird den Kunden der ShoppingCity Seiersberg 5G von A1 in weiten Bereichen des Einkaufszentrums zur Verfügung stehen. Darüber hinaus stellt A1 mit maßgeschneiderten Angeboten ultraschnelles 5G zur Verfügung und ermöglicht mit zusätzlichen Small Cells Downloadraten im Gigabit-Bereich. Damit wird der Grundstein zu Smart Retail Anwendungen und zukunftsweisenden interaktiven Shop-Konzepten gelegt.
Dazu die Eigentümer der SC Seiersberg Christian Guzy und Martin Klein: "Technologischer Fortschritt ist ein wichtiger Teil unserer Zukunftsstrategie. Deshalb setzen wir als erstes Einkaufszentrum in Österreich voll auf die neue Mobilfunkgeneration, um den Besuchern das modernste Shopping-Erlebnis zu ermöglichen und den Shop-Betreibern einzigartige Digitalisierungschancen zu eröffnen. Wir freuen uns dieses Projekt gemeinsam mit unserem Digitalisierungspartner A1 umzusetzen zu dürfen."