Sport 2000 rent hat seinen Verleih-Service für Sportbegeisterte nun auch auf Bikes ausgedehnt. Ziel soll es sein, zum führenden Ganzjahresanbieter im Online-Verleih zu avancieren. Der Fokus liegt dabei auf den Verleih von E-Bikes.
Sport 2000 rent hat Anfang Mai 2015 sein Angebot um den Verleih von Fahrrädern erweitert. Neben dem Skiverleih können nun auch die Fortbewegungsmittel auf zwei Reifen online ausgeborgt werden. Der Verleih von Bikes wurde in Kooperation mit 30 ausgewählten Geschäften in Österreich und Deutschland gestartet. Die angebundenen Standorte und die angebotenen Produkte werden dabei ständig erweitert, um den Service für die Kunden zu maximieren. Ab Juli 2015 können Fahrräder in den Filialen Graz und Brunn am Gebirge des Kooperationspartners Gigasport online gebucht werden. Bei einigen Händlern findet man darüber hinaus auch Nordic-Walking-Stöcke, Klettersteigsets, Wanderschuhe oder Golfschläger im Verleihsortiment.
„Das seit Jahren große Wachstum im Skiverleihgeschäft und die steigende Nachfrage der Kunden waren ausschlaggebend dafür, das Winterverleihgeschäft nun auf den Sommer auszuweiten. Zusätzlich haben der Gesundheitstrend und Initiativen der Skigebiete, auch als Sommertourismusgebiete attraktiv zu werden, die Entscheidung begünstigt einen Bike-Verleih zu starten“, erklärt Holger Schwarting, Vorstand von Sport 2000 Österreich.
„Wollen führender Ganzjahresanbieter werden“
Der Fokus liegt dabei auf den Verleih von E-Bikes. Neben dem Schwerpunkt E-Mountainbikes und E-Trekkingbikes werden aber auch nicht motorisierte Fahrräder wie Trekkingbikes, Citybikes, Crossbikes sowie Freeride- und Downhillbikes und Kinderfahrräder angeboten, ebenso Zubehör wie Fahrradhelme, Kinderanhänger oder Kindersitze. „Gerade E-Bikes sind für Neu- und Wiedereinsteiger im Fahrradsport interessant, denn durch die Unterstützung des Motors und den damit verbundenen größeren Reichweiten haben viele das Fahrradfahren für sich (wieder-)entdeckt“, erklärt Markus Mitterlehner, Bereichsleiter Sport 2000 rent. Die Anschaffung eines E-Bikes ist meist mit hohen Anschaffungskosten verbunden – ein Test vorab lohnt sich daher. Ein Fahrradverleih hilft hier bei der Wahl des richtigen E-Bikes. „Die Möglichkeit, das Fahrrad zuerst als Leihrad zu testen wird gerne in Anspruch genommen“, so Mitterlehner weiter. Für Mitterlehner ist es das Ziel, „führender Ganzjahresanbieter im Onlineverleih zu werden“.