Auf yipbee.at können Konsumenten aus derzeit 4.500 Produkten wählen und diese online erwerben.
Derzeit können sich Kunden von Yipbee in Wien beliefern lassen – weitere Städte sind geplant. „Unser Ziel ist es, den oft stressigen Alltag der Menschen zu erleichtern“, erklärt Gründer und Geschäftsführer Umut Kivrak. Die Produkte aus dem Bereich Lebensmittel und Haushalt werden von geschulten Personal Shoppern eingekauft. Yipbee will sich dabei vor allem durch die schnelle Zustellzeit und den persönlichen Kundenservice von Konkurrenten am Markt abheben. Der Mindestbestellwert liegt bei 15 Euro, die Liefergebühr bei 5,99 Euro. Ab einer Bestellung von über 70 Euro ist die Lieferung kostenlos inkludiert. Zugestellt wird Montag bis Sonntag von 9 bis 22 Uhr.
„Wir achten bei der Produktauswahl auf hochwertige Qualität und setzen dabei auf Kooperationen mit besonders guten Supermärkten. Wir freuen uns, dass wir mit Kiennast einen besonders erfahrenen und starken Partner im Lebensmittel-Handel gewinnen konnten“, sagt Kivrak. Auch Julius und Alexander Kiennast, die Geschäftsführer des Familienunternehmens aus Gars am Kamp, zeigen sich über die Zusammenarbeit erfreut: „Yipbee gehört derzeit zu den spannendsten Startups im deutschsprachigen Raum. Im Online-Geschäft von frischen Lebensmitteln sehen wir großes Marktpotential. Yipbees crowd-basierter Ansatz mit einem Netzwerk aus Personal Shoppern ermöglicht zudem ein wirtschaftlich effizientes Geschäftsmodell. Daher unterstützen wir den erfolgreichen Weg und das Wachstum von Yipbee sehr gerne.“
Wie Yipbee funktioniert, können Sie auch in diesem Video sehen: