Mit einer seit langem nicht mehr da gewesenen Dynamik legte der Lebensmittelhandel in Österreich im Jahr 2017 ein Wachstum von 4,3 Prozent hin.
Das vermeldete Marktforscher Nielsen, dessen Prognose für 2018 leider keine derartig sagenhafte Entwicklung mehr sieht. Was genau dafür verantwortlich ist, kann erst nach Jahresabschluss wirklich dingfest gemacht werden. Ein möglicher Grund von vielen kann dafür der heiße Sommer gewesen sein, der die Menschen weg vom Herd und magnetisch in die Schanigärten, in die Gastronomie gezogen hat.
Aber wie war das eigentlich? Haben die Spitzenmanager aus der Branche richtig eingeschätzt, wie das Jahr 2018 laufen wird? Gab es Ankündigungen, denen keine Umsetzungen folgten? Welches Stimmungsbild hat das heurige Jahr gekennzeichnet? Wenn Sie das alles wissen wollen, dann gönnen Sie sich in Ruhe einen Rückblick und stöbern Sie in allen Interviews, die CASH in diesem Jahr mit Experten, Generaldirektoren und Brancheninsidern geführt hat. Es sind Dutzende geworden, und auch für sie haben wir im Rahmen der bei Gallup beauftragten
Managerumfrage einen Topwert bekommen.
Unser Redaktionstipp: Sollten wir auch mit Ihnen ein Interview geführt haben, dann lesen Sie nicht nur Ihr eigenes! Schauen Sie doch auch, was Ihre Mitbewerber, andere Branchenprofis und Marktmacher 2018 zum Besten gegeben haben!