Das soziale Start-up share ermöglicht Menschen in den ärmsten Regionen der Welt eine Mahlzeit sowie den Zugang zu Trinkwasser und Körperhygieneprodukten. Neben Billa, Merkur und dm drogerie markt listete vor Kurzem auch Metro die Produkte von share. Wie das Unternehmen funktioniert, wie es sich finanziert und ob dabei auch etwas für den Handel bleibt, erzählt Gründer und CEO Sebastian Stricker im exklusiven Interview.
CASH: Herr Stricker, als soziales Unternehmen steht nicht der eigene Profit, sondern die Unterstützung anderer im Fokus. Wie kann man sich das denn genau vorstellen – wie h
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.