Auch personalmäßig tat sich 2019 sehr viel - hier die wichtigsten Veränderungen.
Das war 2019: Köpfe des Jahres
Die Köpfe des Jahres - Alexandra Draxler-Zima folgte bei Merkur als Vorstandssprecherin auf Kerstin Neumayer.
- Jürgen Öllinger (Vorstand) und Brian Beck (Vorstandssprecher) übernahmen bei Adeg das Ruder.
- Jan-Peer Brenneke erweiterte die Vorstandsriege der Rewe International als Bereichsvorstand Ware Handel International.
- Nikolaus Huber folgte Harald Melwisch als Geschäftsführer von Unilever Österreich.
- Andreas Nentwich wurde neuer Geschäftsführer bei der Vivatis-Tochter Maresi. Er leitet das Unternehmen gemeinsam mit Sabine Schwaiger und René Haas.
- Vince Gruber übernahm bei Mondelez International das Europageschäft, Ludwig Askemper die Leitung in Österreich.
- Ex-Hofer-Generaldirektor Günther Helm wechselte mit 1. Juni zum deutschen Drogeriefachhändler Müller und fungiert dort als Geschäftsführer.
- Ex-Billa-Marketingleiterin Stephanie Schubert, zwischendurch mit der Leitung Konzern Marketing Services beauftragt, hat das Unternehmen verlassen, Christian Rausch folgte nach.
- Claudia Wiesner und Maria Hötschl ließen mit einem neuen Adventmarktkonzept aufhorchen, dem Alm Advent.
- Ludmilla Starzinger vom gleichnamigen Getränkekonzern wurde Kommerzialrätin.
- Die Spar-Pioniere Friedrich Poppmeier und Luis Drexel verstarben im April bzw. im Oktober.
- Alois Wichtl übergab als Geschäftsführer von Bellaflora an Franz Koll.
- Markus Geyer, ehemals Bipa Kroatien, rückte zu Thomas Lichtblau und Michael Paterno in die Geschäftsführung von Bipa Österreich auf.
- Fabio Andrea Cella ist der neue Geschäftsführer für Danone Österreich, Schweiz und Slowenien.
- Rüdiger Koppelmann ist neuer General Manager von Sodastream in Österreich und Deutschland. Damit folgt er Ferdinand Barckhahn, der zum Head of Sodastream DACH, Nordics and Benelux befördert wurde.
- Ex-Leder-&-Schuh-Vorstand Werner Weber wurde Nachfolger von Alfred Eichblatt als Hervis-Geschäftsführer.
- Karin Stainer wechselte von Griesson - de Beukelaer als Geschäftsführerin zum Teespezialisten Milford Tee Austria.
- Brigitte Brunner hat Penny verlassen, Ralf Teschmit ist nun Alleingeschäftsführer.
- Corinne Emonet übernahm von Fabrice Favero die Geschäftsführung von Nestlé Österreich.
- Philip Siegel wurde neuer Geschäftsführer der Vivatis-Tochter Senna.
- Manner-Marketingleiter Ulf Schöttl wurde zum IAA-Marketer des Jahres gekürt.
- Christian Schug hat Lidl Österreich verlassen und übergab die Geschäftsführung mit 1. Dezember an Alessandro Wolf. Per 1. Jänner 2020 bekommt dieser mit Torsten Friedrich einen Stellvertreter.
- Christian Leeb scheidet mit Ende 2019 als Geschäftsführer der SalzburgMilch aus. Seine Agenden übernimmt Co-Geschäftsführer Andreas Gasteiger.
- Kelly-Gründer Herbert Rast verstarb im 89. Lebensjahr.
- Firmenmitbegründer Alfred Karl hat Tante Fanny verlassen, seine Agenden teilen sich Marie-Therese Riebler und Christian Werner. Gerhard Hinterkörner ist nun Alleingeschäftsführer.
- Walter Scherb jun. trat die Nachfolge von Josef Mayer als Geschäftsführer von Spitz an.
- Spar-Präsident Gerhard Drexel bekam in Berlin von der Lebensmittel Zeitung den Goldenen Zuckerhut verliehen.
In eigener Sache - Auch CASH-intern hat sich in diesem Jahr einiges verändert. Silvia Meißl, 30 Jahre bei CASH und 24 davon als Chefredakteurin, hat sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
- Ihre Nachfolge trat Michaela Schellner an, die seit dem Jahre 2008 einen wichtigen Platz innerhalb des CASH-Teams eingenommen hat.
- Neu ins Boot kam Karl Stiefel als Fachredakteur.
- Mit einem 244 Seiten starken Jubiläumsheft feierten wir im September 35 Jahre CASH.
- Mit Stichtag 5. November startete der Neuauftritt von cash.at.