Der Vorarlberger Lebensmitteleinzelhändler möchte die Gen-Z für sich gewinnen. Wie das aussieht, zeigt nun der Start der Social Media-Offensive.
Mit einer neuen Recruiting-Kampagne möchte Sutterlüty gezielt potenzielle Lehrlinge ansprechen und setzt damit auf eine neue Social Media Strategie. Dafür hat man den HR-Spezialisten Towa, den Hip-Hop Artists Toni der Assi und Kalabota sowie dem Videoproduzenten Franck Michallon an Bord geholt. Kern der Kampagne, die aktuell in Vorarlberg ausgespielt wird, ist ein Hip-Hop Song, der neben treibenden Beats und Autotune-Passagen sich auch inhaltlich an die potenziellen Lehrlinge wendet. Hierfür wurde auch ein Musik-Video produziert, dass gemeinsam mit den Lehrlingen in einer der über 26 Sutterlüty-Filialen gedreht wurde. Die Botschaften: Komm in die Gäng(e), starte dein Berufsleben und treffe bei Sutterlüty auf viele unterschiedliche Menschen, die zusammenhalten. Die Kampagne läuft vorwiegend auf TikTok und Snapchat, aber auch auf Meta und YouTube.
"Für uns war es von Anfang an klar, dass wir im Rahmen unserer Lehrlingskampagne die Sprache der jungen Zielgruppe sprechen müssen. Dabei wollten wir ihnen zeigen, was für ein das b’sundrig Team wir bei Sutterlüty sind", so Michèle Garre, Marketing-Leiterin bei Sutterlüty. "Die Idee von Towa hat uns sofort überzeugt – einen eigenen Song zu produzieren und dabei nochmal verstärkt auf die Kommunikationskanäle der Gen Z zu setzen, ist genau der richtige Ansatz."
Sutterlüty Lehrlingskampagne