(v.l.n.r.): Franz Mächtig (Vizebürgermeister Losenstein) Stefan Schachinger (Billa Vertriebsmanager), Martin Forstner (Billa Regionalmanager), Karl Zeilermayr (Bürgermeister Losenstein), Marlies Weichselbaumer (Billa Marktmanagerin), Anna Würzlhuber (Billa Abteilungsleiterin)
Eine breitgefächerte Produktvielfalt, Spezialitäten aus der Region, ein modernes Shopdesign sowie neue Maßstäbe in Sachen Klima- und Umweltschutz: Losenstein erhält in der Eisenstraße die neueste Billa-Filiale in Österreich.
Nach rund dreimonatiger Bauzeit finden Konsumenten auf rund 520 m² Verkaufsfläche nun alles, was das Feinschmecker-Herz begehrt: Die Filiale bietet ein breit gefächertes Obst- und Gemüsesortiment sowie eine Vielfalt an frischen Fleischwaren. Zudem gibt es ein umfassendes Convenience-Angebot und eine abwechslungsreiche Feinkostabteilung, in der laufend zahlreiche Brot- und Gebäck-Spezialitäten ganztägig ofenfrisch angeboten werden, darunter auch ein hefe- und glutenfreies Gebäcksortiment. Außerdem überzeugt die exklusive Produktpalette der neu lancierten Billa Corso Premium-Produktlinie und die Vielzahl an Ja! Natürlich Bio-Produkten.
Großes Augenmerk legt Billaauch auf die regionale Verankerung. Billa Vertriebsmanager Stefan Schachinger betont: „Die Regionen Österreichs und ihre kulinarischen Besonderheiten zu erhalten und zu fördern ist uns wichtig. Hier in unserem neuesten Markt in Losenstein bieten wir deshalb auch zahlreiche Köstlichkeiten aus dem Traunviertel.“
Mit dem Billa Regional Regal führt die neue Filiale in Losenstein 34 Produkte von neun Produzenten direkt aus der Region. Darunter zum Beispiel den Cremehonig mit Erdbeere der BIO Imkerei Russmann aus Molln. Aber nicht nur beim Produktsortiment auch beim Bau des neuen Billa Standortes stand das Prinzip Regionalität im Fokus. „Wir haben hier vor allem mit örtlichen Zulieferern wie etwa der Firma Hit Bau aus Asten zusammengearbeitet. So konnten wir sicherstellen, dass von Anfang an ein möglichst großer Teil der Wertschöpfung hier in der Region generiert wird“, so Schachinger. Insgesamt beschäftigt Billa in Oberösterreich 2419 Menschen und betreibt 140 Filialen.
„Mit der Filiale in Losenstein sichern wir nicht nur die Nahversorgung, sondern schaffen auch langfristig 13 Arbeitsplätze“, erklärte Billa Regionalmanager Martin Forstner anlässlich der Eröffnung. Marktmanagerin Marlies Weichselbaumer freut sich schon auf ihre Aufgabe in der neuen Filiale: „Mein Team und ich werden die Bevölkerung mit den besten Produkten aus dem Traunviertel und überregionalen Köstlichkeiten sowie mit dem besten Service überzeugen.“
Auch im Hinblick auf den Umwelt- und Klimaschutz setzt Billa Maßstäbe: So entspricht auch der neue Billa Standort in Losenstein den Green Building Anforderungen der EU. Die neue errichtete Filiale verfügt über Wärmerückgewinnungsanlagen, geschlossene Kühlmöbel sowie LED Beleuchtung und spart damit knapp 40% Energie, vorwiegend im Bereich der Kälteanlagen. Die Stromversorgung selbst wird – wie bei allen Handelsfirmen und Lägern der Rewe International AG – zu 100 Prozent durch Grünstrom aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt.
Insgesamt präsentiert sich die Produktvielfalt mit mehr als 8.500 Artikeln auf rund 120 Laufmetern. Die breiten Gänge und auch die Kassenzone bieten angenehme Bewegungsfreiheit und Raum. Modernes Design – beispielsweise mit Materialien wie Stein und Holz – und der Einsatz von harmonischen Farben vermitteln ein Gefühl von Offenheit und Weite. Drei Touchscreen-Kassen ermöglichen zudem ein rasches Service.