Die Marktwirtschaft: Lebensmittel und Gastro ...
 
Die Marktwirtschaft

Lebensmittel und Gastro in neuem Shop-Format

Die Marktwirtschaft
©Die Marktwirtschaft
©Die Marktwirtschaft

Der 10. November beschert Wien mit der "Marktwirtschaft" eine Gourmet-Adresse neuen Stils. Lebensmittelstände, Accessoires und ein Gastro-Angebot verbinden sich unter einem Dach in der Siebensterngasse 21.

Michael Schuster und Lucanus Polagnoli eröffnen als leidenschaftliche "Foodies" auf insgesamt 400 Quadratmetern die neue Location in schwarz-weiß gehaltenem Loft-Style-Ambiente mit viel Holz und Glas. Neben 5 bis 10 fixen Händlern soll es 10 bis 15 Stände geben, an denen im Monatsrhythmus neue Schmankerl angeboten werden. Eine 20 Quadratmeter große Pop-up-Fläche zum Mieten sowie das Restaurant namens „Die Liebe in der Marktwirtschaft“ runden das kulinarische Angebot ab. Betrieben wird „Die Liebe“ von David Kreytenberg (Albert & Tina) und Jürgen Bauer, hinterm Herd steht Alfred Schoch (ehem. Kempinski Wien). Er tischt Frühstück, ein bis zwei Mittagsgerichte und am Abend running Mezze auf. Die Bar betreibt Hubert Peter (ehem. Kussmaul).

„In der Marktwirtschaft bieten wir ein völlig neuartiges Genusserlebnis: Gourmet vom Greißler“, so Schuster. „Ich suche schon länger nach einem Ort, an dem es qualitativ hochwertige, außergewöhnliche Produkte gibt, doch diesen Platz gab es in Wien trotz zahlreicher anderer Märkte bislang nicht. Also habe ich irgendwann beschlossen: Das mache ich selber.“ Dennoch sei die Marktwirtschaft kein abgehobener Hipster-Tempel mit Fantasie-Preisen, sondern bodenständig wie alltagstauglich. „Wir haben tolle Produkte zu fairen Preisen. Uns ist es wichtig, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Denn wir wollen kein Delikatessen-Laden sein, sondern die Anlaufstelle für alle jene, die nach außergewöhnlichen Produkten in hoher Qualität suchen“, so Polagnoli.

In der Marktwirtschaft finden sich beispielsweise Kaffee von Kaffemik, Getränke von Pona, Cucumis, Friya u.a., Fleisch und auch die prämierten Blutwürste von Dormayer, frische Blumen, Kräuter & Gemüse vom Biohof Rapf, Holzofen-Brot von Gragger, Barolista-Craft-Bier aus Italien, Käse-Spezialitäten von Christian Pöhl und vieles mehr.

Das Lebensmittel-Angebot ergänzen Kochbücher, kulinarische Accessoires, internationale Produkte und Geschenke. „Wir wollten mit der Marktwirtschaft einen Ort schaffen, der zum Einkaufen, Entspannen und Genießen einlädt – auch an Sonn- und Feiertagen“, betonen Schuster und Polagnoli. „Hier kann man immer wieder neue Hersteller entdecken, die mit uns die Liebe für hochwertige Produkte und bewussten Genuss teilen.“

Adresse: Siebensterngasse 21, 1070 Wien

Öffnungszeiten: Markt: 9.00 bis 20.00 Uhr, Gastronomie: 9.00 bis 24.00 Uhr
stats