Anlässlich seines 90-jährigen Bestehens lud das Wiener Gasthaus Czaak zu einem Fest und einer Buchvorstellung.
Die inzwischen in vierter Generation geführte Altwiener Gaststätte "Beim Czaak" ist bereits seit 1926 ein fixer Bestandteil von Wien. Zu ihrem besonderen Jubiläum lud Peter Czaak, Leiter des Gasthauses, zu sich und versorgte die geladenen Gäste mit Speis, Trank und Schrammelmusik.
Höhepunkte des Abends waren ein zünftiger Bieranstich, die Ausrufung des Schwechater Wiener Lager zum Bier des Monats in Peter Czaaks Lokal und die Vorstellung des Buches "Wiener Bier-Geschichte". Unter den Festgästen befanden sich Markus Liebl, Generaldirektor der Brau Union Österreich, der Schwechater Braumeister Andreas Urban, die Bierbuch-Autoren Christian M. Springer, Alfred Paleczny und Wolfgang Ladenbauer sowie Peter Dobcak von der Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer Wien.
Über das Lokal "Beim Czaak"Im Jahr 1926 eröffente Matthias Czaak erstmals im 1. Wiener Bezirk die "Gaststätte zur Hauptpost". 1994 übernahm Peter Czaak mit einem Partner die Gaststätte und benannte sie in "Beim Czaak" um. 1997 wurde ein Schanigarten hinzugefügt. Seit 2006 führt Peter Czaak die Gaststätte alleine und verköstigt seine Gäste mit Altwiener Gerichten.
Schwechater Wiener LagerDas Schwechater Wiener Lager wurde anlässlich des 175. Jubiläums des "Wiener Bierstils" - ein untergäriges Lagerbier- im Jahr 2016 kreiert und besteht aus Wiener Malz, Pilsener Malz und Spezialmalz.