Billa Plus/Neoh: Naschen ohne Reue
 
Billa Plus/Neoh

Die Billa Plus Marktkonditoreien erweitern ihr Mehlspeisensortiment österreichweit erstmals um einen veganen Cheesecake ohne Zuckerzusatz.

Der vegane Trend ist aus dem Lebensmittelhandel kaum mehr wegzudenken. Nun erweitert Billa Plus sein Mehlspeisensortiment um eine Variante ohne tierische Produkte und Zucker. Das kleine Törtchen mit dem langen Namen "Nocheezecake" ist handgemacht und wird von Konditor:innen in den Filialen vor Ort frisch zubereitet. Die Beschreibung verspricht einen knusprigen Mürbteig-Keksboden und eine feine, pflanzenbasierte Creme – frische Himbeeren runden den Tortengenuss ab. Den veganen Cheesecake gibt es ab sofort à 250 Gramm um 5,99 Euro in allen Marktkonditoreien der Billa Plus Märkte in Österreich. 

Eva-Maria Kaiser, gewerberechtliche Geschäftsführerin der Billa Marktkonditorei, freut sich über die zuckerfreie Köstlichkeit: "In unseren österreichweit 146 Marktkonditoreien zaubern unsere ausgebildeten Konditor:innen täglich eine Vielzahl an süßen Köstlichkeiten – alle Kuchen und Torten sind handgemacht und werden frisch vor Ort zubereitet. Der Cheesecake von Neoh ist perfekt für alle, die trotz bewusster Ernährung nicht auf Süßes verzichten möchten."

Damit richtige Naschkatzen auch auf ihre Kosten kommen, sorgt die Zuckerersatz-Formel Enso. Diese soll einen identen Geschmack wie Zucker ermöglichen, jedoch kaum Auswirkungen auf die Blutzucker-Kurve haben, heißt es in einer Aussendung. Naturgemäß begeistert zeigt sich Neoh-Gründer und Geschäftsführer Manuel Zeller: "Unser 'NoCheezecake' beweist einmal mehr, wie breit die Anwendungsfelder unserer Zuckerersatz-Formel mittlerweile sind. Egal ob Riegel, Waffel, Eis oder Torte – der Rohstoff lässt sich beinahe auf alle Lebensmittel anwenden und ersetzt 100 Prozent des zugesetzen Zuckers."

Im Kampf gegen den Blutzuckerspiegel

Neoh und die Alpha Republic GmbH rund um das Gründer-Team von Manuel Zeller, Alexander Gänsdorfer, Patrick Kolomaznik und Adel Hafizovic verfolgen seit der Unternehmensgründung 2016 im Kampf gegen zu viel Zucker unermüdlich die Vision, die gesamte Lebensmittelbranche zu revolutionieren. Nach mehr als zwölf Jahren Forschung ist mit der Zuckerersatz-Formel Enso der Durchbruch gelungen: Eine klinische Studie der Medizinischen Universität belegt, dass diese kaum Auswirkungen auf die Blutzucker-Kurve hat. ENSO ersetzt herkömmlichen Zucker zu 100 Prozent und lässt sich einfach in unterschiedlichen Lebensmitteln anwenden.




stats