Das sich ausbreitende Coronavirus wirkt sich auf den internationalen Messekalender aus. Hier erfahren Sie, welche Fachmessen abgesagt oder verschoben werden.
Österreich
- AMA-Milchsymposium 2020 – Wien, abgesagt
- Empfang der Lebensmittelindustrie – Wien, verschoben auf 24. November 2020
Österreich
- CASH Handelsforum – Salzburg, verschoben auf Herbst 2020
- GenussFestival – Wien, abgesagt
- Grow East Kongress – Wien, verschoben auf 27. November 2020
- Handelskolloquium 2020 – Wien, verschoben auf 1. Dezember 2020
- Handelsverband: eCommerce/Tech Day – Wien, verschoben auf 7. September 2020
- Handelsverband: Tag des Handels (Austrian Retail Summit) – Gmunden, verschoben auf 1. und 2. Oktober 2020
- Transgourmet PUR – Salzburg, verschoben auf 28. und 29. September 2020
- 22. Retail Symposium by RegioPlan – Wien, verschoben auf 24. September 2020
Deutschland
- Berliner Milchforum – Berlin, abgesagt
- Deutscher Verpackungskongress – Berlin, verschoben auf 23. und 24. September 2020
- drupa, Düsseldorf, verschoben auf 20. bis 30 April 2021
- Eisenwarenmesse – Köln, verschoben auf 21. bis 24. Februar 2021
- Fameba (Fachmesse für Bäcker, Metzger und Gastronomen) – Friedrichshafen, abgesagt, Alternativtermin im Frühjahr 2021
- Fibo (Fitnessmesse) – Köln, verschoben auf 1. bis. 4. Oktober 2020
- Halal – Hannover, verschoben auf 11. bis 13. September 2020
- IHM (Internationale Handwerksmesse) – München, abgesagt
- Internet World Expo (Digital-/Internetmesse) – München, verschoben, Alternativtermin noch nicht bekannt
- Internorga – Hamburg, abgesagt
- interpack – Düsseldorf, verschoben auf 25. Februar bis 3. März 2021
- ITB (Tourismusmesse), abgesagt
- Land und Genuss – Frankfurt, verschoben auf 5. bis 7. März 2021
- Logimat – Stuttgart, abgesagt
- Markant-Messe Garten + Freizeit – Hofheim, abgesagt
- Markant Handelsforum – Rheinstetten, abgesagt
- ProWein – Düsseldorf, abgesagt
- TCC International Marketing Forum – Berlin, abgesagt
Italien
- Buonvivere (Ausstellung für Wein und Gastronomie) – Piacenza, verschoben auf 3. bis 5. April 2020
- Cibus (Internationale Nahrungsmittelmesse) – Parma, verschoben auf den 1. bis 4. September
- Cosmoprof Worldwide (Internationale Leitmesse für Parfümerie und Kosmetik) – Bologna, verschoben auf 11. bis 15. Juni 2020
- Fa' La Cosa Giusta (Ausstellung für umweltverträglichen Konsum und Lebensstil) – Mailand, vorerst verschoben
- Green Logistics Expo (Internationale Ausstellung für nachhaltige Logistik) – Padua, verschoben auf 13. bis 15. Mai 2020
- Logistica (Logistikmesse) – Parma, verschoben auf 18. bis 20. Juni 2020
- Promotion Expo (Fachmesse für Verkaufsförderung, Marketing und Kommunikation) – Mailand, verschoben auf 16. bis 18. September 202
- Shop Expo (Konferenz und Ausstellung Kompetenz für den Einzelhandel) – Mailand, verschoben auf 16. bis 18. September
- Taste (Ausstellung für italienische Nahrungs- und Genussmittel) – Florenz, verschoben auf 5. bis 7. Juni 2020
- Tirreno C.T. Ospitalità (Kongressmesse für das Hotel- und Gaststättengewerbe sowie für Handel und Tourismus) – Marina di Carrara, verschoben auf 29. März bis 1. April 2020
- Vinitaly (Internationale Weinmesse) – Verona, verschoben auf 14. bis 17. Juni 2020#ZT
Schweiz
- Beauty Forum Swiss (Internationale Kosmetikfachmesse) – Zürich, verschoben, Alternativtermin noch nicht bekannt
- Expovina Primavera (Weinmesse) – Zürich, verschoben auf 7. bis 14. Mai 2020
Frankreich
- Mipim (Immobilienmesse) – Cannes, verschoben auf 2. bis 5. Juni 2020
Spanien
- Alimentaria und Hostelco (Internationalen Nahrungsmittel- und Getränkemesse und Messe für Außer-Haus-Markt) – Barcelona, auf 14. bis 17. September verschoben
- Mobile World Congress (Internationaler Kongress und Ausstellung für mobile Kommunikation) – Barcelona, abgesagt
- Salón Gourmets (Veranstaltung für Feinkostprodukte) – Madrid, verschoben auf 15. bis 18. Juni
Holland
- PLMA´s 2020 World of Private Label – Amsterdam, verschoben auf 3. bis 4. Dezember 2020
Thailand
- THAIFEX – ANUGA ASIA Lebensmittelmesse – Bangkok, verschoben auf September 2020
Großbritannien
- Global Summit Consumer Goods Forum – London, abgesagt
Eine ausführliche Liste von Großveranstaltungen über alle Branchen hinweg gibt es bei m+a Messemedien, das wie die Lebensmittel Zeitung (Quelle des Artikels) zum Portfolio der dfv Mediengruppe gehört.