Lidl Österreich lud zum ersten „Stakeholder Dialog“, der am 27. September stattfand. Bei dieser Veranstaltung suchte Lidl Österreich gemeinsam mit den Teilnehmern nach neuen Wegen zu einem Sortiment der Zukunft.
Wenn klar wird, dass die Ressourcen der Erde begrenzt sind, dass sich die klimatischen Bedingungen verschärfen und dass sich vor allem die Bedürfnisse der Kunden permanent wandeln, dann ist es Zeit, darüber nachzudenken, wie die Sortimentsgestaltung im LEH in Zukunft aussehen wird bzw. könnte. Deswegen rief Lidl Österreich zum ersten „Stakeholder Dialog“, und über 40 interessierte Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen sind der Einladung gefolgt.
„Um langfristig erfolgreich zu sein, müssen wir uns überlegen, wie wir unsere Ziele erreichen können und gleichzeitig wertvolle Ressourcen schonen. Das geht nur, wenn wir auch die gesamte Wertschöpfungskette einbinden. Mit dem Stakeholder Dialog wollen wir also nicht nur Transparenz und Offenheit schaffen, sondern den gemeinsamen Dialog untereinander fördern“, erklärte
Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Lidl Österreich, die Motive dieser Veranstaltung.
Die Autorin
Michaela Russmann hielt eine Keynote zum Thema „Die Zukunft des Essens“, in der es um die Veränderung landwirtschaftlicher und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen ging. Danach gab
Silvia Greimel, Leiterin der Qualitätssicherung bei Lidl Österreich, einen kurzen Einblick in interne Standards in der Qualitätssicherung. Am Ende der Veranstaltung gab es ein „World Café“, in dem der Dialog dann sozusagen verbreitert wurde und die Teilnehmer gemeinsam Ideen und Ziele für die erfolgreiche Umsetzung nachhaltigerer Lebensmittelproduktion erarbeiteten.
Aus der Sicht des Unternehmens war das eine gelungene Veranstaltung: „Unser erster Stakeholder Dialog war ein voller Erfolg. Alle haben super zusammengearbeitet. Im gemeinsamen Workshop sind viele Anregungen und Ideen entstanden, mit denen wir auf unserem Weg nach morgen Schritt für Schritt besser werden können“, freut sich
Eva Eidinger-Simacek, CSR-Beauftragte bei Lidl Österreich, und auch die Teilnehmer stimmten damit überein. Weitere Lidl-Stakeholder-Dialoge sind bereits geplant.