Am 9. und 10. Mai findet in München die führende Dialogplattform der Lebensmittelwirtschaft statt.
Die Fachtagung wird eröffnet von der Foodtrend-Expertin Hanni Rützler, die sich „überraschenden Ergebnissen im Wandel der Essenskultur“ widmen wird. Da man sich heuer besonders der Best Practices annimmt, hat man ein dementsprechendes Programm zusammengestellt. So zeigen die Top-Manager Urs Bischof (Le Buffet) und Markus Nippold (Globus SB-Warenhaus), wie erfolgreiche Gastrokonzepte im Warenhaus und auf der Großfläche funktionieren. Den anhaltenden Sushi-Boom im LEH stellt Christian Kraft mit seiner neuen Konzeption EatHappy ToGo vor, und Haruhiko Saeki von Brickny Europe präsentiert spannende Insights aus dem vielbeachteten Takumi-Ramen-Nudel-Konzept.
Interessant zu werden verspricht ein hochkarätig und interdisziplinär besetztes Panel zum brandaktuellen Thema Qualität und Wertschätzung von Lebensmitteln. Es werden diskutieren Bundesministerin a.D.
Renate Künast, die Sterneköche
Harald Wohlfahrt,
Johann Lafer und
Björn Freitag sowie der Food-Journalist
Stevan Paul.
Mehr Informationen gibt es auf der
Website des 29. Symposiums Feines Essen + Trinken.