Interspar: Die Schmetterlings-Charity
 
Interspar

Die Schmetterlings-Charity

Interspar / Franz Neumayr
Interspar-Schmetterlingsbrot für die „Schmetterlingskinder“. Im Bild v. l.: Julia Reichelt (Forschungsleitung EB-Haus), Anja Diem (Leitung EB-Ambulanz), Johann Bauer (Primar der Universitätsklinik für Dermatologie der PMU), Gabriele Pohla-Gubo (Leitung EB-Akademie), Markus Kaser (Geschäftsführer Interspar Österreich), Martin Laimer (Leitung EB-Studienzentrum) © Interspar / Franz Neumayr
Interspar-Schmetterlingsbrot für die „Schmetterlingskinder“. Im Bild v. l.: Julia Reichelt (Forschungsleitung EB-Haus), Anja Diem (Leitung EB-Ambulanz), Johann Bauer (Primar der Universitätsklinik für Dermatologie der PMU), Gabriele Pohla-Gubo (Leitung EB-Akademie), Markus Kaser (Geschäftsführer Interspar Österreich), Martin Laimer (Leitung EB-Studienzentrum) © Interspar / Franz Neumayr

Bereits über ein Jahrzehnt besteht die Partnerschaft von Interspar und Debra Austria, einem Verein, der die „Schmetterlingskinder“ unterstützt.

„Schmetterlingskinder“ leben mit der genetisch bedingten und bislang unheilbaren Hauterkrankung Epidermolysis bullosa (EB). Ihre Haut ist so verletzlich wie die Flügel eines Schmetterlings. Somit ist klar, dass sie ganz besondere Bedürfnisse haben – und deswegen viel Unterstützung brauchen. Interspar verkauft eine Brioche in Schmetterlingsform und aus dem Erlös geht eine Spende an den Verein Debra. „Die Unterstützung der ,Schmetterlingskinder‘ ist eine echte Herzensangelegenheit für uns“, sagt Mag. Markus Kaser, Geschäftsführer von Interspar Österreich. „Nach über einem Jahrzehnt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bäckereien und den Hypermärkten nach wie vor mit vollstem Einsatz hinter der Aktion, ebenso unsere Kundschaft. Ohne die tatkräftige Unterstützung unserer Kundinnen und Kunden wäre die beeindruckende Spendensumme von insgesamt 466.500 Euro nicht möglich gewesen. Dafür möchte ich mich von Herzen bei ihnen bedanken!“ Zuletzt (August und September 2018) kamen 48.000 Euro für das Salzburger Haus der Schmetterlingskinder zusammen.
stats