Der Lebensmitteleinzelhandel Kroatiens wuchs laut einem Bericht des Außenwirtschaftscenter Zagreb der Wirtschaftskammer Österreich im Vorjahr um 5,3 Prozent. Auch der Großhandel erholte sich trotz der allgemein schwierigen Wirtschaftslage des Landes und wuchs um zwei Prozent.
Unter den Einzelhandelsketten ist dem Bericht zufolge die kroatische Kette
Konzum mit einem Marktanteil von fast 30 Prozent und einem Gesamtumsatz 2011 von zirka 1,8 Milliarden Euro sowie einem landesweiten Filialnetz von über 600 Lebensmittelgeschäften absoluter Marktführer. Zudem verfügt Konzum als Teil des Agrokor-Konzerns über ein starkes Zulieferer- und Distributionsnetz sowie über mehrere regionale Distributionszentren. Das Unternehmen hat insgesamt mehr als 11.700 Angestellte.
Auf dem zweiten Platz befindet sich die expandierende kroatische Supermarkt-Kette
Plodine, die über rund neun Prozent Marktanteil verfügt, gefolgt von der slowenischen Kette
Mercator, mit einem aktuellen Marktanteil von rund sieben bis acht Prozent.
Den vierten und fünften Platz belegt die deutsche Schwarz-Gruppe mit der Einzelhandelskette Kaufland (Marktanteil ca. sieben Prozent, Umsatz 318 Mio. Euro) und dem Diskonter Lidl (mit stark steigendem Marktanteil von derzeit etwa acht Prozent und einem Umsatz von 323 Millionen Euro).
Zu den Top-10 Einzelhandelsketten gehören noch Billa und Spar sowie die regional bedeutenden Ketten Tommy (Dalmatien), Dinova-Diona (kleine Geschäfte im Großraum Zagreb), K.T.C (Slawonien) und Studenac (Süddalmatien) sowie der kroatische Verband kleiner Einzelhandelsgeschäfte NTL (Narodni trgovacki lanac), welcher durch die Aufnahme neuer, vor allem regional bedeutender Mitglieder, immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Zusammen decken die zehn größten Einzelhandelsketten mit überwiegend großen Super- und Hypermärkten 78 Prozent des marktes ab, während kleinere lokale geschäfte immer mehr an Bedeutung und Marktanteil verlieren.
Auch im Großhandels- und HoReCa-Bereich spielt der Agrokor-Konzern mit seinen Firmen Velpro-Konzum (Nahrungsmittelgroßhandel) und Roto Dinamic (Getränkegroßhandel) die führende Rolle, gefolgt von Metro Cash & Carry. Diese beiden Konkurrenten haben halten einen Marktanteil von 73 Prozent.
Lebensmitteleinzelhandel in KroatienEinzelhandels- kette | Marktanteil in Prozent | Umsatz 2011 in Mrd. € | Mitarbeiter |
---|
Konzum | 28 = | 1,8 | 11.725 |
Plodine | 9 > | 0,398 | 2.702 |
Mercator | 8 < | 0,383 | 3.264 |
Lidl | 8 > | 0,323 | 1.288 |
Kaufland | 7 = | 0,318 | 2.278 |
Billa | 4 < | 0,187 | 1.453 |
Tommy | 3 > | 0,175 | 1.339 |
Spar Kroatien | 3 > | 0,255 | 1.658 |