Der Handel zeichnet Grundpreise bis spätestens September 2010 in leichter lesbarer Schrift aus.
Darauf haben sich WKÖ und AK nach langwierigen Verhandlungen geeinigt. Die
freiwillige Charta über die Grundpreisauszeichnung sieht vor, dass die Grundpreise in leicht lesbarer Schrift in der Größe von vier Millimeter angebracht werden und der Verkaufspreis in der Größe von acht Millimeter ausgezeichnet wird. Diese Form der Preisauszeichnung, die auf Grund des Wegfalls bisher geltender Bestimmungen zur so genannten "Nennfüllmenge" notwendig wurde, soll bis spätestens September kommenden Jahres an den Regalen zu finden sein.
Die "Großen" im Lebensmittel- und Drogeriehandel haben laut Aussendung des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK) bereits zugestimmt. Damit ist ein Marktanteil in Österreich von 85 Prozent abgedeckt.