Viele beschreiben ihn als herzhaft intensiv und fleischig. Die Gourmet-Abteilung von Wedl hat sich dieses Geschmackssinns angenommen und bietet eine Reihe von Zutaten und Rezepturen dazu an.
"Seit Kurzem führen wir zwei Sojasaucen, die in Europa relativ neu sind. Als einer der ersten Händler österreichweit freuen wir uns, diese absolut außergewöhnlichen Produkte unseren Kunden bieten zu können", umschreibt Roy Hiller, Spezialist für die Gourmet-Welt Wedl in Innsbruck, die Neuzugänge im Sortiment. Das Besondere daran: Die Heisei Premium Sojasauce ist in Japan selbst äußerst selten. Sie wird ausschließlich aus regionalen Produkten hergestellt und überzeugt den Experten mit ihrem etwas süßlichen, aber vor allem mit ihrem extrem abgerundeten Geschmack. Ein weiteres Highlight ist die kristallklare Sojasauce Crystal Soy der Firma Fundodai. Hiller dazu: "Durch ihr spezielles Destillationsverfahren ist die Sojasauce tatsächlich durchsichtig und bietet sich daher besonders für helle Saucen oder weiße Schäume, etwa für Fisch- und Fleischgerichte oder Carpaccios an."
Erdnusssauce oder kandierte Mandeln, Süß-Sauer oder ein Himbeerspiegel – über Landesgrenzen und Kontinente hinweg sind fruchtige wie nussige Aromen wichtiger Bestandteil der regionalen Küchen. "Besonders im Herbst empfehle ich die eingelegten Walnüsse der steirischen Delikatessenmanufaktur Fink‘s", weiß der Gourmet-Experte. Grün geerntet und eingelegt, färben sich die Nüsse schwarz und entwickeln einen wunderbaren Eigengeschmack. Dabei verleihen sie – fein würfelig geschnitten – Fleischgerichten wie beispielsweise einer Wildterrine das ganz besondere Etwas. Aber auch die von Hand eingelegten Wildäpfel oder Vogelbeeren erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Hiller: "Sie passen hervorragend zu Wildgerichten und sorgen in Desserts oder Schaumweinen für einen geschmacklichen Wow-Effekt."