Generell stand das Jahr 2019 ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit sowie einer sich stetig weiter verbreitenden Zuckerhysterie. Kaum ein Rohstoff wurde jemals so verdammt wie heuer der Zucker. Okay, Zigaretten vielleicht, aber die sind ja kein Lebensmittel und außerdem eine völlig andere Geschichte. Und Nachhaltigkeit ist sowieso ein absolutes Muss – sowohl für Unternehmen als auch für Konsumenten. Ebenfalls verpönt: Plastik und somit auch alle Plastiksackerl. Österreichs Handel prescht hier sogar den EU-Vorgaben vor und verbannt sämtliche dieser Beutel aus den Outlets. Ebenfalls ein großes Thema, weil sowohl Handel als auch Industrie betreffend: der Abbiegeassistent für Lkw und die ersten wasserstoffangetriebenen Lkw. Wobei der von der damaligen Regierung beschlossene persönliche Feiertag ebenso für jede Menge Diskussionsstoff sorgte wie der nun doch etliche Unternehmen betreffende Brexit.
Mehr dazu
Jahresrückblick
Ein intensives Kommen und Gehen
Auch personalmäßig tat sich 2019 sehr viel - hier die wichtigsten Veränderungen.
Mehr dazu
Jahresrückblick
Ein intensives Jubiläumsjahr für den Handel
Die wichtigsten Handels-Highlights aus dem Jahr 2019
Mehr dazu
Jahresrückblick
Ein intensives Jubiläumsjahr für die Industrie
Die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2019 aus der Industrie auf einen Blick.