Jahresrückblick: Ein intensives Jubiläumsjahr...
 
Jahresrückblick

Ein intensives Jubiläumsjahr für den Handel

Hier finden Sie einige der wichtigsten Handels-Highlights aus dem Jahr 2019

Das war 2019: Handel

Die Handels-Highlights
  • Drei große Handelsjubiläen prägten das heurige Jahr – 65 Jahre Spar, 50 Jahre Merkur und 45 Jahre MPreis. Damit verbunden: Jede Menge Rabatte, Aktionen und Events.
  • Die Rewe-International-Eigenmarke Ja! Natürlich wurde 25 und Clever 20.
  • Bei MPreis feierte die hauseigene Bäckerei Baguette ihren 30. Geburtstag.
  • Die US-amerikanische Ahold-Delhaize-Tochter Stop & Shop startete im Großraum Boston mit einem Lebensmittelzustellprojekt, bei dem nicht nur die Ware, sondern gleich der Shop zum Kunden nach Hause kommt.
  • Der jö Bonus Club der Rewe International inkludiert auch Partnerfirmen und sorgt nach wie vor aus den unterschiedlichsten Gründen für Diskussionsstoff.
  • Gemeinsam mit Shell eröffnete Billa 2019 insgesamt 60 "Billa Unterwegs"-Tankstellenshops.
  • Kika/Leiner startete unter neuer Führung wieder durch.
  • Beim großen Match rund ums Preis-Leistungs-Verhältnis gegen alle anderen Handelsketten ging einmal mehr Hofer als Sieger hervor. Aber auch im Vergleich mit den anderen Diskontern hatte Hofer die Nase vorn, erhob Kantar Info Research Austria.
  • Die Rewe Group darf Lekkerland übernehmen. Nach Prüfung durch die Kartellbehörden wurde der Deal bis auf Österreich in allen Ländern freigegeben.
  • Nah&Frisch präsentierte sich mit dem Claim "Nah is guat" frischer und moderner.
  • Beim CASH Handelsforum in Fuschl stellten Umdasch und TGW mit dem Omnishop ein viel beachtetes Shopkonzept für die Zukunft vor.
  • René Benkos Signa-Gruppe übernahm nach längerem Hin und Her von der Hudsons Bay Company die Warenhaus-Gruppe Galeria Kaufhof.
  • Lidl Österreich stieg in den Mobilfunkmarkt ein.
  • Die Doppler-Gruppe ließ mit der Ankündigung aufhorchen, das Shopkonzept Greißler auch ohne Tankstellen weiterverfolgen zu wollen. Gemeinsam mit der Spar ging jedoch die Expansion der "Spar express"-Tankstellenshops unvermindert weiter.
  • Onlineriese Amazon wurde gerichtlich gezwungen, seine abweichenden Geschäftsbedingungen an die Marktplatz-AGBs anzupassen.
  • Billa kommuniziert ab sofort unter dem neuen Markendach "Voller Leben".
  • Das Handelshaus Wedl trat dem Top-Team Zentraleinkauf bei.
  • Im Oktober eröffnete die Rewe International in Eberstalzell (OÖ) einen neuen Fleischzerlegebetrieb.
  • Die Kastner-Tochter Biogast feierte ihr 20-jähriges Firmenjubiläum.
  • Das Wiener Traditionskaufhaus Gerngross wurde 140 und zelebrierte das mit einem eigenen Kunstfestival.
  • Die für 2020 vereinbarte Handels-KV-Steigerung beträgt durchschnittlich 2,35 Prozent.
  • Um weiter Plastik einzusparen, stellte Rewe International eine essbare Schutzschicht für Obst & Gemüse vor.



stats