Transgourmet: Lehrlinge leiten den mein c+c M...
 
Transgourmet

Lehrlinge leiten den mein c+c Markt Südburgenland

Transgourmet Österreich/mein c+c
Celine Horvath und Magdalena Wagner sind Lehrlinge im dritten Lehrjahr bei mein c+c Südburgenland und freuen sich auf den 7. September © Transgourmet Österreich/mein c+c
Celine Horvath und Magdalena Wagner sind Lehrlinge im dritten Lehrjahr bei mein c+c Südburgenland und freuen sich auf den 7. September © Transgourmet Österreich/mein c+c

Der regionale Abholgroßmarkt von Transgourmet Österreich – mein c+c – legt den Standort Südburgenland in Oberwart am 7. September in die Hände seiner Nachwuchs-Führungskräfte.

Der 7. September 2016 wird ein besonderer Tag werden: Alle zwölf „mein-c+c“-Lehrlinge aus insgesamt vier Standorten werden für einen Tag die gesamte Verantwortung übernehmen und den Abholgroßmarkt selbstständig leiten. Die Kunden können sich an diesem Tag auf ein besonderes „Zuckerl“ freuen: Sie profitieren von minus zehn Prozent auf den gesamten Einkauf. „Wir freuen uns darauf, am 7. September unser Wissen unter Beweis zu stellen“, so die Initiatorin Jaqueline Weißenberger (18). Außerdem sind Verkostungen von Käse, Tiefkühl-Produkten und Wein geplant, bei denen die Lehrlinge ihre fachlichen Kompetenzen zeigen können.

Der Ablauf

Die fünf „mein c+c“-Lehrlinge des Standortes Südburgenland werden von sieben Kollegen und Kolleginnen aus anderen Märkten unterstützt. Nach einem Teambuildingspiel arbeiten sich die Gäste in die für sie ungewohnte Filiale ein und lernen die Abläufe kennen, bevor sie am 7. September das Heft in die Hand nehmen: Sie übernehmen neben dem Tagesgeschäft, der Kundenbetreuung und -beratung natürlich auch die Einteilung der Schichten. Die Lehrlinge freuen sich schon sehr auf diesen besonderen Tag: „Wir sind aufgeregt und haben Respekt vor der Aufgabe, aber gemeinsam werden wir das meistern“, so der Tenor.

Die Lehre

Derzeit bilden Transgourmet und mein c+c 88 Lehrlinge in sechs verschiedenen Lehrberufen aus. „Unsere Lehrlinge sind wesentlich für den langfristigen Erfolg des Unternehmens. Der Gastronomie-Großhandel boomt, wir expandieren laufend. Daher ist es wichtig, schon heute Lebensmittelprofis von morgen bestmöglich auszubilden“, so Thomas Panholzer, Geschäftsführer von Transgourmet Österreich. Und der Südburgenland-Marktleiter Benedikt Rust ist stolz: „Der Impuls zu dieser Aktion kam von Jaqueline Weißenberger, die bei uns ihre Lehre zur Einzelhandelskauffrau absolviert.“ Transgourmet sucht dazu laufend engagierten Nachwuchs: Aktuell sind Lehrstellen zum Großhandelskaufmann in Brunn/Gebirge, Wels, Seiersberg und Spielberg offen. Junge Menschen erhalten bei Transgourmet und mein c+c umfassende Ausbildungen in den Berufszweigen Großhandelskauffrau/-mann, Einzelhandelskauffrau/-mann, Bürokauffrau/-mann, Betriebslogistikkauffrau/-mann, Restaurantfachfrau/-mann und Fleischfachverkäufer/-in.
stats