Lehrlingsspecial: Jetzt Lehrling bei Maximark...
 
Anzeige
Lehrlingsspecial

Jetzt Lehrling bei Maximarkt werden

© Maximarkt
Maximarkt, der Familienmarkt, versteht sich als großer Verbrauchermarkt mit mehr als 55000 verschiedenen Artikeln. Freundliche und gut ausgebildete Mitarbeiter stehen für uns an erster Stelle. Als tief in der Region verwurzeltes Unternehmen in Oberösterreich und Salzburg bieten wir interessante Arbeitsplätze mit guten Aufstiegschancen für motivierte und begeisterungsfähige Menschen.

Attraktive Lehrberufe mit Zukunft!

Mit einer Lehre bei Maximarkt steht dir die Welt des Lebensmitteleinzelhandels offen. Sechs verschiedene Lehrberufe stehen zur Auswahl: Bäcker/in, Koch/Köchin, Fleischfachverkäufer/in, Feinkostfachverkäufer/in, Einzelhandelskaufmann/-frau für Lebensmittel oder Non Food (z.B. Sport, Elektro, Textil).

Bewirb dich und entdecke den Profi in dir!

Als Tochterunternehmen der INTERSPAR GmbH und somit als Teil des SPAR Konzerns gehören wir zum größten österreichischen Arbeitgeber und Lehrlingsausbildner. Maximarkt nimmt jedes Jahr bis zu 10 neue Lehrlinge auf. Was zählt, sind Engagement, die Begeisterung zum Verkaufen und Beraten und die Leidenschaft für unsere Produkte. Wenn du kommunikativ und freundlich bist und gerne mit Menschen zusammenarbeitest, dann ist Maximarkt der perfekte Platz für dich, um zu lernen, zu wachsen und so richtig Karriere zu machen. Eine Lehre bei Maximarkt lohnt sich!

Unsere Berufsschulausbildung in den SPAR Akademie-Klassen in den Bundesländern setzen bei der Ausbildung Maßstäbe. Neben der Berufsschulausbildung holst du dir den entscheidenden Wissensvorsprung bei abwechslungsreichen Trainings, Seminaren, Zusatzausbildungen oder Sonderprojekten.

Interessiert? Weitere Informationen und Bewerbungsmöglichkeit unter www.maximarkt.at/unternehmen/lehrlinge

Hard Facts
  • Unternehmensgröße: 1.300 Mitarbeiter
  • Stand- und Ausbildungsorte: Linz, Wels, Anif, Ried, Vöcklabruck, Haid, Bruck/Glocknerstr.
  • Ausgeschriebene Lehrstellen: Bäcker, Koch, Fleischfachverkäufer, Feinkostfachverkäufer, Einzelhandelskaufmann Lebensmittel oder Non Food
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Bezahlung: 1. LJ: 711,-   2. LJ: 914,-   3. LJ: 1.167,-
  • Karriere danach: zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Benefits: Lehrlingsprämien bis zu 4.500,- während der gesamten Lehrzeit
  • Umwelt und Sozialbewusstsein: Keine Plastik-Sackerl, Kooperationen mit Sozialmärkten, Partnerschaften mit Rettet das Kind OÖ und Marktplatz Lebensnetze
stats