Im Großraum Wien ist für Lidl nun ein Lastkraftwagen mit Elektro-Antrieb unterwegs. Der Diskonter sieht darin den Startpunkt für die langfristige Flottenumstellung.
Der Mercedes-Benz "eActros 300" ist das erste Fahrzeug dieser Art in Österreich - und der erste E-Lkw in der hiesigen Lidl-Flotte. Mit einer Mindestreichweite von 300 Kilometern erfüllt der Laster die Anforderungen des Diskonters für die Auslieferung im urbanen Raum ideal. Michael Kunz, Geschäftsleiter Vertrieb und Logistik bei Lidl Österreich, zu dem Neuzugang: "Dieser Test ist Startpunkt für die langfristige Flottenumstellung, die wir uns im Rahmen unserer Klima-Offensive vorgenommen haben. Unser Ziel ist klar: Bis 2030 beliefern wir unsere Filialen mit 100 Prozent alternativ angetriebenen Fahrzeugen."
Mit Strom aufgeladen werden die Fahrzeuge während sie ein- oder ausgeladen werden sowie beim Parken außerhalb der Nutzungsdauer. Praktisch: Die Lidl-Lager sind mit Photovoltaikanlagen versehen, deren produzierte Energie direkt für die Lkws nutzbar ist. Damit lassen sich 60 Liter Diesel beziehungsweise 160 kg CO2 pro Tag je eingesetztem Fahrzeug einsparen. Mercedes-Benz Trucks Österreich unterstützt Lidl auch bei der Routenplanung.