Metro-Großmärkten bietet mehr als 70 Frischfisch-Produkte © Metro Österreich
In den zwölf österreichischen Metro-Großmärkten bietet man den Kunden mehr als 70 Frischfisch-Produkte, darunter auch solche, die eher selten sind.
Neu im Angebot hat Metro Cobia. Dieser Meeresfisch – auch bekannt als Kingfish oder Offiziersbarsch – entwickelt sich in Aquakulturen ausgezeichnet, weswegen er das ganze Jahr in gleichbleibend hoher Qualität angeboten werden kann. Er ist reich an Omega-3-Fettsäuren, hat ein festes, weißes Fleisch und ist mild im Geschmack. Cobia ist – mit Ausnahme des Ostpazifiks – in den tropischen und subtropischen Gebieten der drei großen Ozeane verbreitet. Experten meinen, dass er sich zur wichtigsten Fischart der tropisch-marinen Aquakultur entwickeln könnte.
Besonders reichhaltig ist
isländischer Fisch, dessen Bestände vor Island einem strengen Fangquotensystem unterliegen, was zur Folge hat, dass sie sich laufen erholen können. Auch dieser Fisch enthält Omega-3-Fettsäuren. Täglich bringen die Fischerboote frische Fische an Land, die dank eines gefinkelten Logistiksystems innerhalb kurzer Zeit an die Metro-Verteilzentren ausgeliefert und von dort nach Österreich gebracht werden.
Und dann stellt Metro noch die „
Sylter Royal Auster“ vor. Sie schmeckt zart nussig und ein wenig salzig und genießt unter Feinschmeckern einen ausgezeichneten Ruf. Die Sylter Royal ist eine Zuchtauster, die in der Blidselbucht im Lister Wattenmeer gezogen wird. Drei Jahre lang ist jede Auster dem nährstoffreichen Wasser der Nordsee ausgesetzt und wird von diesem durchspült und von den Züchtern aufmerksam gepflegt, bis sie geerntet werden kann. Sie hat einen hohen Fleischgehalt, der bis zu 20 Prozent des Gesamtgewichts betragen kann. Metro ist der einzige Großmarkt, der die Sylter Royal Auster vertreibt.