Migros und Delica lancieren mit CoffeeB ein neues, revolutionäres Kaffeesystem aus dem Bereich der Einzelportionen. Statt Kapsel und Pad kommt dieses im 100 Prozent kompostierbaren Coffee Ball als "Zero Waste"-System.
Es wird als die "größte Produktinnovation in der Geschichte der Migros" angekündigt und hat auch das Potenzial, dieses hochgesteckte Ziel zu erreichen: Mit CoffeeB lanciert Migros ein völlig neues Kaffeesystem, das gleichermaßen aromatischen Kaffee verspricht wie ein Kapselsystem, aber völlig ohne Aluminium-Kapseln auskommt und somit umweltfreundlicher ist. Stattdessen setzt Migros auf zu 100 Prozent kompostierbare Coffee Balls auf Algenbasis. Die Innovation ist seit dem 6. September 2022 schweizweit bei der Migros, Melectronics und Digitec Galaxus sowie in Frankreich erhältlich. Während der Deutschland-Start mit Frühling 2023 angekündigt wird, steht für Österreich bislang noch kein Einführungsdatum fest. Auf CASH-Nachfrage heißt es, man sei aktuell dabei "die richtigen Partner für einen potenziellen Launch zu finden". Migros lässt zudem ausrichten: "Weitere Märkte folgen, denn das Interesse aus dem Ausland ist groß". Wie funktioniert Coffee Ball?
"Mit CoffeeB vereint die Migros, was sich bisher nicht vereinen ließ: ein volles Geschmackserlebnis, Convenience und keinerlei Abfall", sagt Fabrice Zumbrunnen, Präsident der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes. "Wir sind überzeugt, dass wir mit CoffeeB eine Technologie entwickelt haben, die den heutigen Bedürfnissen der Konsumentinnen und Konsumenten entspricht und eine positive Wirkung auf die Umwelt haben wird. Das Kapsel-System ohne Kapsel passt zu 100 Prozent zur Nachhaltigkeitsstrategie der Migros. Es ist die bedeutendste Produktinnovation in der Unternehmensgeschichte", ist Zumbrunnen überzeugt.
"Die Einfachheit von CoffeeB lässt kaum erahnen, wie viel interne Entwicklungsarbeit und Team-Effort in der Technologie stecken. Von der Idee bis zur Lancierung hat es fünf Jahre gedauert und in diesen gab es zahlreiche Misserfolge. Die Vision, ein abfallfreies Kapsel-System zu entwickeln, war aber stets stärker", so Zumbrunnen.