Ab 2020 sollen die Designs unter der Eigenmarke Kilimanjaro erscheinen.
Schwerpunkt des berufsbegleitenden Kolleg der Modeschule Hallein ist Nachhaltigkeit - mit dieser im Mittelpunkt wurden Designs für die Frühjahr-/Sommer-Kollektion 2020 der Hervis Eigenmarke Kilimanjaro entwickelt. Dafür wurden 12 Kollektionen entworfen, von denen ausgewählte Stücke übernommen werden. Dabei wurde stets Wert auf die verwendeten Rohstoffe gelegt, die aus recycelten und lokalen Materialien bestehen. Mehr noch: Auch auf die Rückverfolgbarkeit der verwendeten Stoffe - diese reichen von Schafwolle bis Seetang - wurde geachtet.
"Nachhaltigkeit hält Einzug in allen Bereichen des täglichen Lebens, so auch in der Mode. Vor allem im boomenden Outdoor-Bereich ist die Nachfrage nach ‚grünen‘ Produkten besonders groß. Dabei geht es nicht nur um ein ökologisches, sondern auch um ein soziales Gewissen, das Konsumenten und Marken zum Umdenken bewegt. Wir von Hervis tragen aktuell schon mit der Eco-Linie unserer Exklusivmarke Kilimanjaro Plus diesen gestiegenen Ansprüchen Rechnung. Das ist ein deutlicher Beweis dafür, dass sich Nachhaltigkeit und Design nicht ausschließen. Auch unsere Zusammenarbeit mit der Modeschule Hallein zeigt, dass diese beiden Ansätze wunderbar miteinander harmonieren", so Eduard Friedl, Leiter Exklusivmarken bei Hervis.