MPreis: Preisschild digital - der Umwelt zuli...
 
MPreis

Preisschild digital - der Umwelt zuliebe

MPreis
Die Preisschilder sind sehr gut lesbar und auf den ersten Blick kaum als digitales Display zu erkennen.
Die Preisschilder sind sehr gut lesbar und auf den ersten Blick kaum als digitales Display zu erkennen.

MPreis setzt flächendeckend auf ESL-Preisschilder außerhalb der Regale - jetzt auch in Südtirol.

Bereits vergangenes Jahr hat MPreis alle gleichnamigen Supermärkte, miniM-Standorte und T&G-Filialen mit digitalen Preisschildern ausgestattet. Nun wurden alle 26 MPreis-Märkte in Südtirol nachgerüstet. Insgesamt sind nun über 300 Standorte mit der Technologie ausgestattet. Seitens der IT-Abteilung des Händlers heißt es: "Aufgrund der vielen Vorteile sind wir überzeugt, dass sich der Aufwand auszahlt. Bei Obst und Gemüse hilft das auch, Verschwendung zu vermeiden, weil wir die Preise, wenn nötig, rasch reduzieren können."

Digital beschildert werden der Obst- und Gemüsebereich sowie alle Waren, die außerhalb der Regale angeboten werden. Für die Regalstreifen hat MPreis noch keine zufriedenstellende Alternative gefunden. An der Umstellung auf digitale Preisschilder in weiteren Bereichen, wie beispielsweise die Bio vom Berg Möbel, "I like"-Kühlregale und die Weinplakate, wird bereits gearbeitet.




Themen
Südtirol
stats