Eine neue gemeinsame Publikation der Sozialpartner behandelt den neuen Handels-KV kompetent und kompakt – die gemeinsame Auslegung soll Rechtssicherheit für die Anwender bringen.
Die Sozialpartner im heimischen Handel – das sind die Bundessparte Handel der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und die Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp) – haben einen gemeinsamen Leitfaden zum neuen Handels-Kollektivvertrag erarbeitet. Die Autorinnen des Leitfadens zum neuen Handelskollektivvertrag – erschienen im Grazer dbv Fachverlag für Steuer- und Wirtschaftsrecht – sind
Sonja Marchhart (WKÖ) und
Anita Palkovich (GPA-djp). Darüber hinaus wurde auch ein Kommentar zum Handelskollektivvertrag – erschienen im ÖGB-Verlag – vorgestellt, er stammt vom Arbeits- und Sozialrechts-Experten Universitätsprofessor
Günther Löschnigg. Präsentiert wurden die beiden Buch-Neuerscheinungen -von Vertreterinnen und Vertretern der Bundessparte Handel der WKÖ und der GPA-djp.
Die Chefverhandler der Arbeitgeber- und der Arbeitnehmerseite, Handelsobmann
Peter Buchmüller und Wirtschaftsbereichsvorsitzender
Franz Georg Brantner, waren anwesend und freuen sich über das gesammelte Know-how und mit praktischen Tipps. Ebenfalls mit dabei bei der Präsentation in der Wiener Urania waren dbv-Geschäftsführerin
Beatrice Erkner und
Iris Kraßnitzer, Geschäftsführerin des ÖGB-Verlages. Im Anschluss an die Buchvorstellung gab es eine engagierte Experten-Diskussion.
Links zu den Büchern:
Der neue Kollektivvertrag für Angestellte im HandelHandels-KV NEU