Lange wurden Feuerwerkskörper bei Penny verkauft - damit ist jetzt Schluss.
Der Markendiskonter von Rewe International verzichtet auf den Verkauf von Pyrotechnik. Als Grund dafür wird die mit dem Abschießen von Feuerwerken verbundene Feinstaubbelastung sowie der Stress für die Tierwelt angegeben. "Wir haben uns daher entschieden, den Feuerwerksverkauf zu stoppen und so einen wichtigen Beitrag für den Natur- und Artenschutz in Österreich zu leisten", erklärt Penny-Geschäftsführer Ralf Teschmit.
Welche Belastung für wilde Tiere und Haustiere Feuerwerk hat, schildert Madeleine Petrovic, Vereinspräsidentin von Tierschutz Austria, Betreiber des größten Tierheims Österreichs: "Viele von ihnen verletzen sich bei Fluchtreaktionen schwer oder sterben gar. Wir fordern daher seit Jahren ein Verbot von privatem Feuerwerk und appellieren an den Einzelhandel, Pyrotechnik aus dem Sortiment zu nehmen. Wir freuen uns daher sehr, dass Penny diesem Ruf als erstes Unternehmen gefolgt ist und sich gemeinsam mit uns künftig für mehr Tierwohl in Österreich einsetzt."
Zusätzlicher Vorteil für Penny: Für die Mitarbeiter entfällt das oft komplizierte Handling, da für den Verkauf der Feuerwerkskörper Container zur Lagerung außerhalb der Filialen aufgestellt werden müssen.