Runtastic/Gourmet: Runtastic und Gourmet lauf...
 
Runtastic/Gourmet

Runtastic und Gourmet laufen gemeinsam

Runtastic GmbH
Runtastic Balance App © Runtastic GmbH
Runtastic Balance App © Runtastic GmbH

Durch die Aufnahme aller Gourmet-À la-Carte-Speisen in die Runtastic Balance App soll es nun noch einfacher werden, das persönliche Ess- und Fitnessverhalten aufeinander abzustimmen. Dies verspricht die Kooperation der beiden Unternehmen.

Als kulinarischer Partner von mehr als 2.500 Unternehmen in Österreich und Deutschland startet Gourmet zu Beginn des neuen Jahres eine Kooperation: Ab sofort stehen in der kostenlosen „Balance App“ von Runtastic die Nährwertinformationen zum gesamten À-la-Carte-Sortiment aus der Gourmet-Betriebsverpflegung zur Verfügung. Dank dieser App lassen sich nun die persönlichen Essgewohnheiten sowie die Kalorienmengen der bestellten Speisen ganz einfach auf dem Smartphone mitverfolgen. Ob Gewichtsreduktion oder Muskelaufbau – je nach persönlichem Fitness- und Trainingsziel soll es nun gelingen, Kohlenhydrate, Protein und Fett der bestellten Gourmet-Speisen im Blick zu behalten. Das händische Einfügen der Kalorienmengen in die App fällt damit weg.

„Wir sind überzeugt, dass gesunde, motivierte MitarbeiterInnen bessere Leistung bringen und dadurch zum Unternehmenserfolg beitragen“, betont Claudia Horacek, Verantwortliche für den Bereich Essen am Arbeitsplatz bei Gourmet, die Vorteile der betrieblichen Gesundheitsförderung. „Das gemeinsame Mittagessen und der Austausch der Belegschaft untereinander fördern das Betriebsklima. Die ‚Runtastic Balance App‘ hilft dabei, ein Gefühl für die Nährwerte von Speisen zu entwickeln und motiviert durch umfangreiche Informationen auch zu einem bewussteren Lebensstil“, ist die Ernährungswissenschaftlerin überzeugt. Die betriebliche Gesundheitsförderung wird nicht nur durch die einfache Handhabung der App, sondern auch durch zusätzliche Informationen, wie etwa interessante Gesundheits- und Ernährungstipps, unterstützt. Kommuniziert werden diese im Gourmet-Online-Bestellsystem „à la click“, in Newslettern, auf Facebook und am Unternehmensblog: http://blog.gourmet.at.
stats